Wie passiert mit den Tierheimen in der Ukraine?
Die Lage ist in den Tierheimen sehr unterschiedlich und ändert sich täglich. Die Kontaktpersonen aus unserem Netzwerk berichten jedoch von teils dramatischen Zuständen. Zahlreiche Tiere sind verletzt und verängstigt. Zu Beginn des Krieges haben viele Tierschützer:innen aus den Nachbarländern versucht, verlassene Streuner aus den Grenzgebieten einzufangen, teilweise konnten die Tiere so evakuiert werden. Einige Tierschützer:innen sind im Land geblieben oder zurückgekehrt, um zurückbleibende Tiere weiterhin zu versorgen. Durch Geldspenden konnten manche noch Futter kaufen, dies ist mittlerweile jedoch kaum noch möglich. Viele Tierheime sind von Strom und Wasserzufuhr abgeschnitten, einige wurden durch Raketen oder Granateneinschläge zerstört.
Kann ich direkt an der Grenze beim Transport der Tiere helfen?
Nicht auf eigene Faust. Viele Menschen sind sehr berührt von den Ereignissen in der Ukraine und würden alles tun, um zu helfen. Dafür sind sie auch bereit, selbst in Grenzgebiete oder über die Grenze zu fahren und Hilfe beim Transport von flüchtenden Menschen und ihren Tieren zu leisten. Dieser Wunsch ist verständlich, jedoch kann unkoordinierter Aktionismus die Hilfsarbeiten erschweren. Hilfsorganisationen vor Ort wie das Rote Kreuz berichten über verstopfte Straßen durch Privatpersonen, die eigenständig in Grenzgebiete fahren. Die Lage vor Ort ist noch sehr unübersichtlich. Darum ist es derzeit nicht zu empfehlen, selbst in Grenzgebiete zu fahren.
Kann ich Hunde oder Katzen aus der Ukraine adoptieren?
Auch in einer Situation wie dieser sollten Tiere nicht vorschnell adoptiert werden, da es im schlimmsten Fall zu mehr Problemen führt und den Tierschutz belastet. Viele Tiere aus der Ukraine werden in den Tierheimen der Nachbarländer aufgenommen. Um zu helfen, sollten besser die bereits bekannten Tiere aus den entsprechenden Sheltern vermittelt werden. Die Tiere aus der Ukraine sind durch das Kriegsgeschehen oft traumatisiert, so dass eine Unterbringung in einem normalen Haushalt noch gar nicht möglich ist. Darum ist es sinnvoller, dass stattdessen Hunde oder Katzen vermittelt werden, die bereits vorher im Tierheim waren und durch die Tierschützer:innen besser beurteilt werden können. Dadurch wird Platz geschaffen, um die Tiere aus der Ukraine versorgen zu können.
Wo kann ich Sachspenden für Hunde und Katzen abgeben?
VETO sammelt keine Sachspenden, da sich finanzielle Mittel und Futterlieferungen derzeit gezielter einsetzen lassen. Sachgüter und Hilfsleistungen können so dort angeliefert werden, wo sie in Rücksprache benötigt werden. Die Futterlieferungen werden bei uns zentral in Auftrag gegeben und durch eigene Logistikstrukturen an den Bestimmungsort gebracht. Die Sammlung, Koordination und Prüfung von Sachspenden ist für viele Organisationen nicht zu stemmen.