Herdenschutzhunde aus dem Tierschutz: vier Beispiele einer Adoption
In fast allen Tierheimen in Rumänien, Bulgarien oder auch der Türkei warten Herdenschutzhunde und Mixe auf ein neues Zuhause. Doch die Vermittlung der imposanten Tiere gestaltet sich meist schwierig. Im Interview mit VETO teilen Menschen, die einen solchen Hund bei sich aufgenommen haben, ihre Erfahrungen, Irrtümer und Erkenntnisse. Mehr lesen 11. August 2023Geflohen vor den Flammen, gerettet dank Spenden
Waldbrände in Europa löschen jedes Jahr das Leben etlicher Wild-, Hof- und Straßentiere aus. Zum Glück haben es sich Tierschutzvereine zur Aufgabe gemacht, Vierbeiner aus dieser Lebensgefahr zu retten. Lies hier die Geschichte von Millie, die in einer Katastrophe beginnt und in einem Happy End endet! Mehr lesen 1. September 2023Hinter den Kulissen: Ein Tag mit Fußballstar und VETO-Botschafterin Svenja Huth
Seit 2021 unterstützt Fußball-Nationalspielerin und Hundehalterin Svenja Huth die Tierschutzarbeit von VETO als prominente Botschafterin. Grund genug, sich Anfang 2023 endlich auch einmal live zu treffen. Wir nehmen dich mit zum gemeinsamen Drehtag in Wolfsburg, bei dem auch wir Svenja noch einmal besser kennenlernen. Mehr lesen 28. Juli 2023Tierschutz aktiv
Rettung, Versorgung und Neubeginn: sechs Monate nach dem Erdbeben in der Türkei
Nachdem eine Serie von Erdbeben am 6. Februar 2023 in mehreren Provinzen der Türkei und Nordsyrien eine großräumige Zerstörung hinterlässt, starten unmittelbar Hilfseinsätze deutscher Tierschutzvereine, um überlebende Hunde, Katzen und andere Tiere zu retten. Erfahre, wie VETO dabei unterstützt und wie die Situation im Erdbebengebiet heute ist. Mehr lesen 31. Juli 2023„Herdenschutzhunde ticken etwas anders" – Verhaltenstherapeutin Ines Grunwald im Interview
Bei der Aufnahme eines Herdenschutzhundes aus dem Tierschutz stoßen viele Menschen rasch an ihre Grenzen. Ines Grunwald ist Verhaltenstherapeutin für Hunde und unterstützt Menschen beim Zusammenleben mit diesen besonderen Vierbeinern. Mehr lesen 8. August 2023Tierschutz aus Leidenschaft: 7 Fragen an VETO-Botschafterin Maren Hammerschmidt
Die Liebe zu Tieren zeichnet sich oft schon früh in der Kindheit ab, so auch bei Maren Hammerschmidt. Die ehemalige Profi-Biathletin engagiert sich bereits seit vielen Jahren im Tierschutz, neuerdings ganz offiziell gemeinsam mit uns von VETO. Wie wir zusammenarbeiten und was Maren bei ihrem Engagement antreibt, erfährst du im Interview. Mehr lesen 24. Juli 2023Tierschutz bei sengender Hitze: VETO vor Ort in Portugal
Wenn die Temperaturen in Südeuropa steigen, ist die Situation in den Tierheimen besonders dramatisch. Hunde und Katzen leiden unter der extremen Wärme, Krankheiten übertragen sich schnell und etliche Vierbeiner werden in der Urlaubszeit einfach ausgesetzt. Wir von VETO besuchen im Mai 2023 zwei Tierheime in Portugal und verschaffen uns einen Eindruck. Mehr lesen 17. Juli 2023Erfolge und Happy Ends
Es ist nie zu spät, um glücklich zu sein: Duncans Happy End
In diesem Beitrag erzählen wir die Geschichte von Duncan. Wo genau sie eigentlich beginnt und was ihm widerfahren ist, weiß niemand genau. Vermutlich teilt er das Schicksal vieler rumänischer Hunde: Er wurde ausgesetzt und sich selbst überlassen. Lies hier, wie Duncan sein Glück findet! Mehr lesen 11. August 2023
Erleichterung in Südeuropa: 15 Lkw-Ladungen Futter für heimatlose Tiere
Tierschützende in Kroatien, Griechenland, Spanien, Italien und Portugal können aufatmen: Nach unserer diesjährigen Spendenaktion „Futter für die Vergessenen“ haben sie tonnenweise Tierfutter für ihre Schützlinge erhalten. Erfahre, was die Hilfsaktion für heimatlose Hunde und Katzen in beliebten Urlaubsländern konkret bewirkt und erlebe mit uns die schönsten Momente der Spendenankunft! Mehr lesen 1. August 2023
Tierschutz, der bewegt: Hilfsaktion verändert die Zukunft von Straßentieren
Finanzielle Hilfe ist im Tierschutz unverzichtbar. Durch unsere Spendenaktion Stark für Straßentiere 2022 erhielten die teilnehmenden Tierschutzvereine eine Geld-Prämie, um den Tierschutz im jeweiligen Land voranzutreiben. Was die Summe genau bewirkt hat, erfährst du hier. Mehr lesen 19. Juli 2023
Eine Spende, drei Rettungsgeschichten: Wirksame Hilfe für verletzte Jagdhunde
Ob ausgemusterter Welpe oder verletzter Champion: Im Rahmen der traditionellen Hasenjagd in Spanien geraten zahlreiche Jagdhunde in Not. Um Tierschutzvereine bei der medizinischen Versorgung der aufgelesenen Hunde zu unterstützen, spendete unser Partner bosch Tiernahrung 16.000 Euro. Lerne hier einige der geretteten Tiere und ihre Geschichten kennen! Mehr lesen 14. Juni 2023Hunde-Ratgeber
Hitzschlag beim Hund: Symptome erkennen, Erste-Hilfe-Maßnahmen und Überhitzung verhindern
Schnell und richtig handeln im Notfall! Lies mehr über die Ursachen und Anzeichen eines Hitzschlags beim Hund. Erfahre, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen ergriffen werden sollten und wie du deinen Hund vor Überhitzung schützt. Mehr lesen 11. Mai 2023Der Galgo Español – ein Rasseportrait zu Geschichte, Charakter und Haltung der spanischen Windhunde
Der Galgo Español ist ein spanischer Windhund, der vor allem durch sein schreckliches Schicksal bei der Jagd immer mehr öffentliche Aufmerksamkeit bekommt. Doch zunehmend wird die Rasse auch als Familienhund geschätzt, denn sein geselliges und anpassungsfähiges Wesen findet viele Fans. Mehr lesen 22. Februar 2023Tierschutz-Hund aus dem Ausland eingewöhnen – Die ersten Tage im neuen Zuhause
Ein neuer Tierschutz-Hund zieht ein! Was musst du in den ersten Tagen beachten und was erwartet dich in der ersten Nacht? Diese Infos und acht konkrete Tipps, die beim Eingewöhnen deines Vierbeiners helfen, findest du im Beitrag. So kannst du deinem neuen Begleiter einen guten Start ins neue Leben ermöglichen Mehr lesen 14. Mai 2022Adopt don't shop: 12 Gründe, einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren
Warum lohnt es sich, einen Hund aus dem Tierheim, von Pflegestellen oder aus dem Auslandstierschutz holen? Finde die besten Argumente dafür, ein Tier zu adoptieren - aber bedenke auch die Kritik! Mehr lesen 2. Mai 2022Katzen-Ratgeber
Qualzucht bei Katzen: Diese Rassen leiden unter Qualzucht-Merkmalen
Niedliches Aussehen und lebenslange Schmerzen - was in der Hundewelt bereits stark polarisiert, ist unter Katzenfreund:innen noch wenig bekannt. Zahlreiche Katzenrassen weisen Merkmale von Qualzucht auf. Welche beliebten Katzen betroffen sind und woran sie leiden, erfährst du im Beitrag. Mehr lesen 25. August 2022Was tun gegen Flöhe bei Katzen? Katzenflöhe erkennen, bekämpfen und langfristig loswerden
Deine Katze kratzt und putzt sich mehr als sonst oder verliert sogar ihr Fell? Sie hat vielleicht Flöhe. Was tun? Zuallererst: Keine Panik. Die Parasiten sind zwar lästig, lassen sich aber gut bekämpfen. Mehr lesen 06. November 2022Spenden & helfen
Heimatlose Hunde und Katzen sollen schnell, sicher und artgerecht versorgt werden.
Wir bieten dir mehrere Möglichkeiten, ihnen mit einer Spende zu helfen.
Mehr erfahren