Gebrochene Knochen, starker Lebenswille: Happy End für Clark
Hohes Fieber und sehr schwer verletzt – In diesem Zustand wird der ausgemusterte Jagdhund Clark vor dem Tierheim in Córdoba aufgelesen. Zu diesem Zeitpunkt ist nicht klar, ob der Rüde überleben wird. Doch Clark kämpft sich mit Geduld, Ruhe und ganz viel Liebe zurück ins Leben. Mehr lesen 24. Februar 2023Wir sind ihre Stimme: VETO beim 8. Kölner Galgo-Marsch
Tausende Hunde in bunten Mänteln und mit wachem Blick laufen am 28. Januar 2023 gemeinsam mit ihren Menschen durch Köln. Wir von VETO sind dabei und protestieren gemeinsam gegen die profitgetriebene Ausbeutung der Jagdhunde in Spanien. In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf den 8. Kölner Galgo-Marsch und zeigen dir die schönsten Bilder. Mehr lesen 3. Februar 2023Der Galgo Español – ein Rasseportrait zu Geschichte, Charakter und Haltung der spanischen Windhunde
Der Galgo Español ist ein spanischer Windhund, der vor allem durch sein schreckliches Schicksal bei der Jagd immer mehr öffentliche Aufmerksamkeit bekommt. Doch zunehmend wird die Rasse auch als Familienhund geschätzt, denn sein geselliges und anpassungsfähiges Wesen findet viele Fans. Mehr lesen 22. Februar 2023Tierschutz aktiv
„Es ist eine Herzensarbeit!" - Volontariat im Tierschutz
Zahlreiche Freiwillige engagieren sich in europäischen Tierheimen und treiben durch ihren Einsatz den Tierschutz weiter voran. Wir haben drei von ihnen in einem Tierheim in Rumänien besucht. Im Interview verraten uns die jungen Frauen aus Deutschland und Österreich, warum sich ein Volontariat im Tierschutz für sie lohnt. Mehr lesen 8. März 2023Von Tierheim bis Tötungsstation: VETO vor Ort in Rumänien
Etliche Hunde und Katzen leben in Rumänien schutzlos auf der Straße. Einige engagierte Menschen vor Ort tun alles, um ihnen zu helfen. Wir von VETO möchten diese Personen besser kennenlernen und verabreden uns mit fünf von ihnen. Durch ihre Geschichten und Erfahrungen lernen auch wir noch viel Neues über die Tierschutzsituation im Land. Mehr lesen 15. Februar 2023VETO vor Ort: Gemeinsam kämpfen für spanische Jagdhunde
Eine Delegation aus mehreren Tierschutzorganisationen, VETO-Botschafterin Jacky Wruck und dem VETO-Team hat sich in Spanien zusammengefunden, um Eindrücke von der Lage des spanischen Tierschutzes, den Galgos und anderen Jagdhunden zu bekommen. Verbunden hat sie eine gemeinsame Vision: das Leid der Tiere zu beenden. Mehr lesen 11. Februar 2023„Viele Galgos haben sehr dramatische Verletzungen." – VETO in der Tierklinik in Córdoba
Galgos, Podencos und andere Jagdhunde werden in Spanien für die traditionelle Hasenjagd eingesetzt. Dabei ziehen sich die Tiere oft schwerwiegende Verletzungen zu. Andrés Fernández ist Tierarzt in Córdoba und berichtet uns im Interview, warum so viele Galgos auf seinem Behandlungstisch landen. Mehr lesen 8. Februar 2023Erfolge und Happy Ends
Keine Chance auf ein Zuhause? Für Angsthund Nitro wendet sich das Blatt
Zu jeder Futterspende erhalten Tierschutzvereine bei VETO eine Geld-Prämie. Ziel der finanziellen Hilfe ist es, heimatlosen Vierbeinern wie Nitro aus Spanien eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Für den Vierbeiner könnte diese hoffnungsvoller nicht aussehen: Er hat ein liebevolles Zuhause in Deutschland gefunden. Doch bis hierhin war es ein langer Weg. Mehr lesen 7. Februar 2022
Lebenswichtige Energie: Stromversorgung für ukrainische Tierheime gesichert
Jeden Tag fällt irgendwo in der Ukraine der Strom aus. Leitungen werden beschädigt oder ganze Masten und Energiestationen bei Angriffen zerstört. Die Lage in den Tierheimen ist nach wie vor dramatisch und ohne Elektrizität können die Hunde und Katzen nur notdürftig versorgt werden. Der Verein Tierfreunde Ukraine e. V. wandte sich darum mit einem Hilfegesuch an VETO. Mehr lesen 3. Dezember 2022
Rundum förderlich: 5 Beispiele, wie die Geld-Prämie wirkt
Zu jeder Futterspende erhalten Tierschutzvereine bei VETO eine Geld-Prämie. Auf unserer jüngsten Tierschutzreise durch Rumänien konnten wir von VETO uns selbst einen Eindruck davon machen, wie diese finanzielle Hilfe die Vereinsarbeit unterstützt. Einige Beispiele haben wir in unserem Überblick für dich zusammengestellt. Mehr lesen 3. Januar 2023
Ein Futterwunder wird wahr: Spenden-Marathon für Tiere 2022 erzielt großen Erfolg
Europas größte Futterspendenaktion macht ihrem Namen erneut alle Ehre: Beim sechsten Spenden-Marathon für Tiere wurde ein unglaubliches Spendenergebnis von 2.867.292 Tagesrationen Futter erreicht! Was die Hilfe für Tierschutzvereine konkret bewirkt und welches Highlight uns dieses Mal besonders bewegt hat sowie Bilder von der Spendenankunft bei den Tieren teilen wir hier mit dir. Mehr lesen 6. Februar 2022Hunde-Ratgeber
Einfach hundemüde: Wie viel Schlaf braucht ein Hund?
Dein Hund döst fast den ganzen Tag und ist abends trotzdem müde? Wie viel Schlaf ein Hund braucht, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Auch Tierschutz-Hunde schlafen oft sehr viel – warum das so ist, erfährst du im Beitrag Mehr lesen 13. Juni 2022Tierschutz-Hund aus dem Ausland eingewöhnen – Die ersten Tage im neuen Zuhause
Ein neuer Tierschutz-Hund zieht ein! Was musst du in den ersten Tagen beachten und was erwartet dich in der ersten Nacht? Diese Infos und acht konkrete Tipps, die beim Eingewöhnen deines Vierbeiners helfen, findest du im Beitrag. So kannst du deinem neuen Begleiter einen guten Start ins neue Leben ermöglichen Mehr lesen 14. Mai 2022Blutspende von Hund und Katze: Voraussetzungen, Ablauf und FAQ
Blutspenden retten Leben. Genau wie Menschen, können auch Hunde und Katzen auf eine Bluttransfusion angewiesen sein. Doch welche Tiere können Spender werden und was passiert bei einer Blutspende? Erfahre mehr über Ablauf, Voraussetzungen und sogar Vorteile von Blutspenden für Hunde und Katzen. Mehr lesen 31. Mai 2022Adopt don't shop: 12 Gründe, einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren
Warum lohnt es sich, einen Hund aus dem Tierheim, von Pflegestellen oder aus dem Auslandstierschutz holen? Finde die besten Argumente dafür, ein Tier zu adoptieren - aber bedenke auch die Kritik! Mehr lesen 2. Mai 2022Katzen-Ratgeber
Qualzucht bei Katzen: Diese Rassen leiden unter Qualzucht-Merkmalen
Niedliches Aussehen und lebenslange Schmerzen - was in der Hundewelt bereits stark polarisiert, ist unter Katzenfreund:innen noch wenig bekannt. Zahlreiche Katzenrassen weisen Merkmale von Qualzucht auf. Welche beliebten Katzen betroffen sind und woran sie leiden, erfährst du im Beitrag. Mehr lesen 25. August 2022Was tun gegen Flöhe bei Katzen? Katzenflöhe erkennen, bekämpfen und langfristig loswerden
Deine Katze kratzt und putzt sich mehr als sonst oder verliert sogar ihr Fell? Sie hat vielleicht Flöhe. Was tun? Zuallererst: Keine Panik. Die Parasiten sind zwar lästig, lassen sich aber gut bekämpfen. Mehr lesen 06. November 2022Spenden & helfen
Heimatlose Hunde und Katzen sollen schnell, sicher und artgerecht versorgt werden.
Wir bieten dir mehrere Möglichkeiten, ihnen mit einer Spende zu helfen.
Mehr erfahren