Diese Webseite verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit der Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.Okay
Auch weiterhin sind engagierte Tierschutzvereine im Kriegsgebiet Ukraine für Straßen- und Tierheimtiere im Einsatz. Tierfreunde Ukraine e. V. ist einer von ihnen und koordiniert Hilfsmaßnahmen im ganzen Land. Wie die Arbeit der Tierschützenden vor Ort aussieht und wie VETO sie unterstützt, erfährst du hier. Mehr lesen19. Mai 2022
Kinder möchten ernstgenommen werden, teilhaben und sich engagieren - das gilt natürlich auch für den Tierschutz. Nicola Kreuzmann leitet das Tierheim in Moers und erzählt uns im Interview, wie sich die Kinder- und Jugendgruppen für Tiere und die Natur stark machen.Mehr lesen11. Mai 2022
In Griechenland leben etliche Hunde und Katzen auf der Straße. Was die Regierung gegen diesen Zustand unternehmen will und warum trotz neuem Tierschutzgesetz die Vierbeiner weiterhin leiden, erfährst du in diesem Beitrag.Mehr lesen11. Mai 2022
Sengende Hitze, große Trockenheit und unzählige hungrige Tiere - Im August 2021 reisen Claudia Lemke und Daniel Creutz für VETO nach Griechenland, um sich selbst ein Bild von der Tierschutzsituation vor Ort zu machen und Menschen zu treffen, die Hunden und Katzen in den heißen Sommermonaten beistehen.Mehr lesen4. Mai 2022
Ende Januar reisen Kathleen Engeln und Claudia Lemke für VETO in die Türkei. Sie wollten sich selbst von der dramatischen Situation der Straßenhunde im Land überzeugen und eine Tierschützerin besuchen, die sich seit Jahren für das Wohl der Tiere einsetzt.Mehr lesen13. März 2022
In der Gesellschaft ist das Bild des aggressiven, angriffslustigen Kampfhundes fest verankert. Ist die Angst berechtigt oder werden diese Hunde missverstanden? Wir haben mit Expertin Roswitha Murrweiss vom Tierschutzverein Listenhunde-Nothilfe e. V. gesprochen. Mehr lesen9. März 2022