Futter oder medizinische Hilfe?
Tierschützende in Südeuropa stehen täglich vor einer schmerzhaften Wahl: Reicht das Geld für Medikamente – oder nur für Futter? Beides ist überlebenswichtig, doch die Mittel reichen selten für beides. Krankheiten breiten sich aus, Verletzungen verschlimmern sich, schwache Tiere brauchen Spezialfutter, das kaum noch bezahlbar ist. Die ständige Sorge hinterlässt Spuren – bei den Tieren und den Menschen, die ihnen helfen wollen.
Mit deiner Spende nimmst du Tierschützenden diese Entscheidung ab und sorgst für beides.
Wie wir vor Ort helfen

Futter sichern
Wir liefern Futterspenden an überlastete Tierheime und sorgen dafür, dass in diesem Sommer kein Napf leer bleibt.

Behandlung finanzieren
Ob Impfstoff oder Not-OP: Wir finanzieren Medikamente und medizinische Behandlungen, damit Tiere versorgt werden können.

Pflege ermöglichen
Kranke, verletzte und alte Tiere brauchen intensive Betreuung. Deine Spende unterstützt Vereine mit allem, was sie dafür benötigen.
vom Spendenziel erreicht, um 10 Tierschutzvereine mit Futter und finanzieller Hilfe für die medizinische Versorgung, Kastrationen und Baumaßnahmen zu versorgen.
Der Sommer wird zur Überlebensprobe

Harter Spendenrückgang
In vielen Tierheimen fehlt es an allem. Spenden brechen im Sommer ein, während die Kosten für Futter und Medikamente steigen. Oft reicht das Geld nicht einmal für das Nötigste. Für viele bleibt nur der Verzicht – oft zulasten der Tiere.

Ein moralisches Dilemma
Jeden Tag entscheiden Tierschützende, wem sie helfen – und wem nicht. Die Mittel reichen meist nur für akute Notfälle, und selbst Futter wird knapp. Die Sorge und Frustration, nicht allen Tieren helfen zu können, sind zermürbend.

Notfallmedizin im Tierheimalltag
Weil Behandlungen oft unbezahlbar sind, lernen Tierschützende selbst medizinische Hilfe zu leisten. Doch sie stoßen an Grenzen: Manche Tiere brauchen Operationen, Medikamente oder Spezialfutter, aber das Geld reicht nur für das Nötigste.

Schwache Tiere leiden doppelt
Besonders kranke, alte oder junge Tiere haben kaum Reserven. Ohne Spezialfutter oder medizinische Hilfe überleben sie die Sommermonate nicht. Doch genau dafür fehlt vielen Tierheimen das Geld.
der benötigten Spenden sind finanziert.
„Diese ständige Überforderung – emotional, körperlich und finanziell – zerrt an allem. Was bleibt, ist die Hoffnung, dass jede kleine Veränderung zählt.“
Deine Spende hilft dort, wo sie am nötigsten gebraucht wird:

40 Euro
Futter im Wert von 40 Euro kann einen erwachsenen Hund einen Monat lang ernähren und sichert so sein Überleben nach Jahren auf der Straße.

300 Euro
Mit einer Spende im Wert von nur 300 Euro kann die medizinische Erstversorgung, Impfung und Kastration eines Hundes gesichert werden.

15 Euro
Mit einer Futterration im Wert von 15 Euro wird ein Welpe eine Woche lang satt. Das Welpenfutter bietet ihnen alle Nährstoffe, um gesund aufzuwachsen.
Unsere Kampagnen-Erfolge seit 2020

1,3 Millionen
Über 1,3 Millionen Kilogramm Futter wurden gespendet

50.000 €
Rund 50.000 Euro flossen in medizinische Hilfe und Kastrationen

80.000
Knapp 80.000 Spenderinnen und Spender haben mitgeholfen
Hilf uns, Tieren alles zu geben, was sie brauchen!
Mit deiner Spende schenkst du Versorgung, Linderung und neue Lebensqualität. Du hilfst nicht nur den Tieren, sondern auch den Menschen, die mit bloßen Händen helfen, weil die Mittel fehlen. Jeder Beitrag hilft, unnötiges Leid zu verhindern. Danke, dass du nicht wegsiehst.
Gemeinsam bewegen wir Tierschutz.
Vereinsübersicht
Diese Tierschutzvereine nehmen dieses Jahr teil.
Storys aus dem Magazin

Unser Transparenzversprechen
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. In diesem Rahmen haben wir uns verpflichtet, die folgenden Informationen öffentlich auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen.