VETO

Madita Haustein

Schon seit meiner Kindheit bereichern Tiere mein Leben! Daher liegt mir der Tierschutz und der respektvolle und artgerechte Umgang mit Hunden und Katzen besonders am Herzen. Dass ich den Tieren hier in unserem Magazin meine Stimme leihen darf, macht mich sehr stolz.

Autor Madita Haustein

Dieser schwarze Welpe aus Rumänien verlohr bei einem Unfall ein Bein. Heute geht es ihm gut.

Erfolge und Happy Ends

Zweimal Glück für Unfallopfer Tapper

Er wird in Rumänien von einem Fahrzeug erfasst und schwer verletzt. Die Überlebenschancen des Welpen Tapper stehen schlecht – zumal eine bedrohliche Krankheit ihn zusätzlich schwächt. Doch der kleine Hund überlebt. Hier liest du seine Geschichte. Mehr lesen 25. November 2023
In Rumänien sind einige Straßenhunde in Tierheimen untergebracht. Diese Tierschützerin kuschelt mit einem Streunder.

Tierschutz aktiv

Alltag einer Tierschützerin: Adriana aus Rumänien

Straßenhunde sind in Rumänien vielerorts sich selbst überlassen und etlichen Gefahren ausgeliefert. Wir von VETO unterstützen Menschen wie Adriana. Die Rumänin kümmert sich aufopfernd um ehemalige Streuner, die im Tierheim „Arche Făget" Sicherheit und Schutz finden. Doch ihre Arbeit ist besonders im Winter sehr belastend. Mehr lesen 15. November 2023
In den neuen Hundehütten sind die Hunde in diesem Tierheim in Portugal geschützt.

Erfolge und Happy Ends

Tierschutz in Europa wirkt – dank finanzieller Hilfe

Beim Spendenmarathon für Tiere sammeln wir von VETO große Mengen an nahrhaftem Futter, damit Hunde und Katzen den Winter sicher überstehen. Doch das ist nicht alles: Zusätzlich zum Futter erhalten die teilnehmenden Vereine eine finanzielle Unterstützung, die Geld-Prämie. Schau dir an, was fünf Vereine mit der Geld-Prämie des Spendenmarathon 2022 bewirken konnten. Mehr lesen 15. November 2023
Model Jacky Wruck füttert einen braunen Galgo aus dem Tierschutz.

Tierschutz aktiv

Kamera läuft! Behind the Scenes mit Model Jacky Wruck

Für Jacky Wruck gehören aufwendige Fotoshootings zum Tagesgeschäft. Doch dieser Termin ist auch für das erfahrene Model eine Besonderheit, denn es geht nicht um Fashion oder Make-Up, sondern um ihr Herzensthema: den Tierschutz. In diesem Artikel nehmen wir dich mit hinter die Kulissen eines aufregenden Drehtags. Mehr lesen 15. September 2023

Erfolge und Happy Ends

Geflohen vor den Flammen, gerettet dank Spenden

Waldbrände in Europa löschen jedes Jahr das Leben etlicher Wild-, Hof- und Straßentiere aus. Zum Glück haben es sich Tierschutzvereine zur Aufgabe gemacht, Vierbeiner aus dieser Lebensgefahr zu retten. Lies hier die Geschichte von Millie, die in einer Katastrophe beginnt und in einem Happy End endet! Mehr lesen 1. September 2023

Tierschutz aktiv

Fortschritt durch Kastrationen: ein deutscher Verein startet Tierschutzprojekt in Rumänien

Schätzungsweise hunderttausende Straßenhunde fristen in Rumänien ein leidvolles Dasein. Ein Tierschutzverein aus Deutschland hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Problem bei der Wurzel zu packen und initiiert mit viel Herz und Verstand Tierschutzmaßnahmen vor Ort. Mehr lesen 29. August 2023
Das Bild zeigt den Herdenschutzhund Duncan auf einer Wiese.

Erfolge und Happy Ends

Es ist nie zu spät, um glücklich zu sein: Duncans Happy End

In diesem Beitrag erzählen wir die Geschichte von Duncan. Wo genau sie eigentlich beginnt und was ihm widerfahren ist, weiß niemand genau. Vermutlich teilt er das Schicksal vieler rumänischer Hunde: Er wurde ausgesetzt und sich selbst überlassen. Lies hier, wie Duncan sein Glück findet! Mehr lesen 11. August 2023
Zwei Herdenschutzhunde kuscheln miteinander.

Tierschutz aktiv

Herdenschutzhunde aus dem Tierschutz: vier Beispiele einer Adoption

In fast allen Tierheimen in Rumänien, Bulgarien oder auch der Türkei warten Herdenschutzhunde und Mixe auf ein neues Zuhause. Doch die Vermittlung der imposanten Tiere gestaltet sich meist schwierig. Im Interview mit VETO teilen Menschen, die einen solchen Hund bei sich aufgenommen haben, ihre Erfahrungen, Irrtümer und Erkenntnisse. Mehr lesen 11. August 2023
Ein Herdenschutzhund-Mix liegt auf dem Boden eines Tierheims in Rumänien.

Tierschutz aktiv

„Herdenschutzhunde ticken etwas anders“ – Verhaltenstherapeutin Ines Grunwald im Interview

Bei der Aufnahme eines Herdenschutzhundes aus dem Tierschutz stoßen viele Menschen rasch an ihre Grenzen. Ines Grunwald ist Verhaltenstherapeutin für Hunde und unterstützt Menschen beim Zusammenleben mit diesen besonderen Vierbeinern. Mehr lesen 8. August 2023
Babette Terveer vom TSV Notpfote mit einem geretteten Hund in der Türkei.

Tierschutz aktiv

Sechs Monate nach dem Erdbeben in der Türkei

Nachdem eine Serie von Erdbeben am 6. Februar 2023 in mehreren Provinzen der Türkei und Nordsyrien eine großräumige Zerstörung hinterlässt, starten unmittelbar Hilfseinsätze deutscher Tierschutzvereine, um überlebende Hunde, Katzen und andere Tiere zu retten. Erfahre, wie VETO dabei unterstützt und wie die Situation im Erdbebengebiet heute ist. Mehr lesen 31. Juli 2023
Svenja Huth posiert mit einigen Mitgliedern des VETO-Teams. Hund Jamie darf natürlich nicht fehlen.

Tierschutz aktiv

Hinter den Kulissen: Ein Tag mit Fußballstar und VETO-Botschafterin Svenja Huth

Seit 2021 unterstützt Fußball-Nationalspielerin und Hundehalterin Svenja Huth die Tierschutzarbeit von VETO als prominente Botschafterin. Grund genug, sich Anfang 2023 endlich auch einmal live zu treffen. Wir nehmen dich mit zum gemeinsamen Drehtag in Wolfsburg, bei dem auch wir Svenja noch einmal besser kennenlernen. Mehr lesen 28. Juli 2023

Tierschutz aktiv

Tierschutz bei sengender Hitze: VETO vor Ort in Portugal

Wenn die Temperaturen in Südeuropa steigen, ist die Situation in den Tierheimen besonders dramatisch. Hunde und Katzen leiden unter der extremen Wärme, Krankheiten übertragen sich schnell und etliche Vierbeiner werden in der Urlaubszeit einfach ausgesetzt. Wir von VETO besuchen im Mai 2023 zwei Tierheime in Portugal und verschaffen uns einen Eindruck. Mehr lesen 17. Juli 2023

Tierschutz aktiv

Abenteuerlust und Aufklärungsarbeit: Tierschutzbloggerin Swaney reist durch die Welt

Über zwölftausend Menschen begleiten Swaney digital auf ihren Tierschutzreisen. Ihr Instagram-Kanal berichtet von ihren Erlebnissen in Tierheimen in Europa, Asien und Südamerika, wo sie als freiwillige Helferin mit anpackt. Warum Swaney ihr Leben den Straßenhunden widmet und was sie mit ihrer Reichweite bewirkt, erzählt sie uns im Interview. Mehr lesen 28. Juni 2023
Mimi Kayser mit ihren fünf spanischen Galgos.

Tierschutz aktiv

TikTokerin Mimi Kayser über das Leben mit fünf Galgos

Ihre Beiträge auf TikTok sind manchmal unterhaltsam, mal ernst und immer absolut authentisch – Mimi Kayser teilt die alltäglichen Erlebnisse ihrer Hunde mit einer riesigen Fangemeinde. Dabei erwärmt sie nicht nur die Herzen der tierlieben Follower, sondern klärt auch über das schwere Schicksal der spanischen Galgos auf. Mehr lesen 22. März 2023
Das Tierheim von Strassenhunde Rumänien in Not e. V. wurde überflutet.

Erfolge und Happy Ends

Im Ernstfall zur Stelle: So hilft VETO, wenn ein Tierheim in Not gerät

Von einem Moment auf den anderen ist alles anders! Naturkatastrophen wie eine Überschwemmung können die jahrelange Arbeit von Tierschutzvereinen in Europa in Minutenschnelle zunichte machen und Menschen und Tiere in Lebensgefahr bringen. Dank der Spenden aus der Notfallwunschliste von VETO erhalten die Betroffenen schnell Hilfe. Mehr lesen 13. März 2023
Ein Volontariat im Tierschutz ist bereichernd, findet Volontärin Sina von Arche Noah Transilvania e. V.

Tierschutz aktiv

Volontariat im Tierschutz

Zahlreiche Freiwillige engagieren sich in europäischen Tierheimen und treiben durch ihren Einsatz den Tierschutz weiter voran. Wir haben drei von ihnen in einem Tierheim in Rumänien besucht. Im Interview verraten uns die jungen Frauen aus Deutschland und Österreich, warum sich ein Volontariat im Tierschutz für sie lohnt. Mehr lesen 8. März 2023
Jacky Wruck in Spanien: In einem Tierheim lernt die VETO-Botschafterin Clark kennen.

Erfolge und Happy Ends

Gebrochene Knochen, starker Lebenswille: Happy End für Clark

Hohes Fieber und sehr schwer verletzt – In diesem Zustand wird der ausgemusterte Jagdhund Clark vor dem Tierheim in Córdoba aufgelesen. Zu diesem Zeitpunkt ist nicht klar, ob der Rüde überleben wird. Doch Clark kämpft sich mit Geduld, Ruhe und ganz viel Liebe zurück ins Leben. Mehr lesen 24. Februar 2023
Anna Ibelshäuser von VETO mit einem Straßenhund.

Tierschutz aktiv

Von Tierheim bis Tötungsstation: VETO vor Ort in Rumänien

Etliche Hunde und Katzen leben in Rumänien schutzlos auf der Straße. Einige engagierte Menschen vor Ort tun alles, um ihnen zu helfen. Wir von VETO möchten diese Personen besser kennenlernen und verabreden uns mit fünf von ihnen. Durch ihre Geschichten und Erfahrungen lernen auch wir noch viel Neues über die Tierschutzsituation im Land. Mehr lesen 15. Februar 2023
Ein Tierarzt in Spanien spricht über die Verletzungen von Galgos.

Tierschutz aktiv

VETO in der Tierklinik in Córdoba

Galgos, Podencos und andere Jagdhunde werden in Spanien für die traditionelle Hasenjagd eingesetzt. Dabei ziehen sich die Tiere oft schwerwiegende Verletzungen zu. Andrés Fernández ist Tierarzt in Córdoba und berichtet uns im Interview, warum so viele Galgos auf seinem Behandlungstisch landen. Mehr lesen 8. Februar 2023

Tierschutz aktiv

Wir sind ihre Stimme: VETO beim 8. Kölner Galgo-Marsch

Tausende Hunde in bunten Mänteln und mit wachem Blick laufen am 28. Januar 2023 gemeinsam mit ihren Menschen durch Köln. Wir von VETO sind dabei und protestieren gemeinsam gegen die profitgetriebene Ausbeutung der Jagdhunde in Spanien. In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf den 8. Kölner Galgo-Marsch und zeigen dir die schönsten Bilder. Mehr lesen 3. Februar 2023

Erfolge und Happy Ends

Lebenswichtige Energie: Stromversorgung für ukrainische Tierheime gesichert

Jeden Tag fällt irgendwo in der Ukraine der Strom aus. Leitungen werden beschädigt oder ganze Masten und Energiestationen bei Angriffen zerstört. Die Lage in den Tierheimen ist nach wie vor dramatisch und ohne Elektrizität können die Hunde und Katzen nur notdürftig versorgt werden. Der Verein Tierfreunde Ukraine e. V. wandte sich darum mit einem Hilfegesuch an VETO. Mehr lesen 3. Dezember 2022
Strassenhunde Rumänien in Not im Interview mit VETO-Mitglied Madita Haustein.

Tierschutz aktiv

Eine Chance für rumänische Straßenhunde: VETO zu Gast im Tierheim Arche Făget

Wie ist es eigentlich, wenn Tierschützer:innen aus Deutschland ein eigenes Tierheim in einer rumänischen Kleinstadt bauen? Susanne Lekien und Hans-Werner Gantner berichten uns im Interview von ihrem Tierschutzprojekt in Făget und ihrem großen Wunsch, das Leid der Straßenhunde in Rumänien zu beenden. Mehr lesen 30. November 2022

Erfolge und Happy Ends

VETO vor Ort: Die Rettung der Welpen Salt und Pepper

Sie suchen zwischen weggeworfenen Joghurtbechern und schmutzigen Plastiktüten nach Essbarem, um zu überleben. Auf unserer Reise nach Rumänien finden wir die Welpen Salt und Pepper. Die Geschwister wirken krank, schwach und sehr hungrig. Wie wir handeln und ob die Geschichte mit einem Happy End endet, erfährst du in diesem Beitrag. Mehr lesen 11. November 2022
Tierärztin Maria von Straßenhunde in Not e. V. mit einer Katze in Rumänien.

Tierschutz aktiv

Die gute Seele des Kastrationsmobils: Tierärztin Maria Magyar im Interview

Ein paar Quadratmeter mit einem kleinen OP-Tisch - das ist das Reich von Maria Magyar. Die rumänische Tierärztin fährt mit ihrem Kastrationsmobil in die entlegensten Dörfer des Landes, um möglichst viele Hunde und Katzen zu kastrieren. Wir von VETO treffen sie bei unserem Besuch in Rumänien. Mehr lesen 4. Oktober 2022

Erfolge und Happy Ends

Doppeltes Glück für griechisches Tierheim

Futter ist für Tierschützende die Grundlage, um ihre Schützlinge artgerecht versorgen zu können. Doch auch die sichere Unterbringung der Tiere stellt Tierschutzorganisationen in Europa immer wieder vor Herausforderungen. Die Vierbeiner eines Tierheims in Thessaloniki hatten großes Glück. Und das gleich doppelt. Mehr lesen 20. September 2022

Erfolge und Happy Ends

Ausgesetzt im Müllsack: Welpenrettung in Griechenland

Die Pflege sehr junger Hunde ist auch für erfahrene Tierschützende eine riesige Herausforderung. Da die Kleinen sich rasch mit Krankheiten infizieren, reißt die medizinische Versorgung der Welpen ungeplant Löcher in die Kassen der Tierschutzvereine. Zum Glück erhalten Vereine, die VETO angeschlossen sind, eine finanzielle Hilfe. Mehr lesen 6. September 2022
Dorie aus der Villa Hinkefuß ist ein Rollihund.

Tierschutz aktiv

Ein sicherer Ort für behinderte Hunde: VETO besucht die Villa Hinkefuß

Die Schützlinge von Petra Schönle stammen aus Rumänien, Bulgarien oder der Ukraine. In Kevelaer am Niederrhein erhalten Hunde mit und ohne Handicap neben Schutz und Pflege das, was sie besonders dringend brauchen: eine große Portion Liebe. Im Interview berichtet die Tierschützerin von ihrem Herzensprojekt, der Villa Hinkefuß. Mehr lesen 18. August 2022

Erfolge und Happy Ends

Die Unzertrennlichen: Zwei Rollihunde aus der Ukraine finden ihr Glück

Seit in der Ukraine der Krieg wütet, unterstützen wir von VETO Tierschutzvereine, die Tieren vor Ort helfen oder sie in Sicherheit bringen. Die Rettung von Layla und Labushka aus Odessa ist eine ganz besondere Geschichte, denn für die behinderten Tiere und die beteiligten Helfer:innen ist ihre Evakuierung sehr herausfordernd. Mehr lesen 30. Juli 2022
Das Bild zeigt eine Katze, die in Narkose auf einem OP-Tisch liegt.

Tierschutz aktiv

Schutz durch Kastration: Trap-Neuter-Return

Kastrationen sind ein wichtiger Grundstein für wirksamen Tierschutz. Immer mehr Vereine in Europa setzen beim Populationsmanagement von Straßentieren auf die Methode Trap-Neuter-Return. Wie diese Projekte funktionieren und warum sie so erfolgreich sind, erfährst du in diesem Beitrag. Mehr lesen 27. Juli 2022
Das Bild zeigt eine Kundgebung in Berlin gegen die Ausbeutung von Windhunden.

Tierschutz aktiv

Auf die Straße für Windhunde: VETO bei der Protestkundgebung in Berlin

Ausgenutzt, aussortiert und exportiert. Windhunde werden in Europa für Hunderennen missbraucht und zu kommerziellen Zwecken weltweit gehandelt. Um gegen die Ausbeutung der Tiere zu protestieren, schließt sich VETO mit Windhund-Netzwerk e. V. zu einem starken Bündnis zusammen. Mehr lesen 4. Juli 2022

Erfolge und Happy Ends

Tierschutz mit Wirkung: ein neuer Ort der Zuflucht für italienische Straßenhunde

Aus großer Sorge wird große Freude: In Süditalien stand das Tierheim des Vereins Cani dell'OASI ARGO Calabria nach einer Tragödie kurz vor dem Aus. Dem unermüdlichen Einsatz einer mutigen Tierschützerin und der verlässlichen Hilfe von VETO ist es zu verdanken, dass diese Geschichte traurig beginnt, aber glücklich endet. Mehr lesen 30. Juni 2022

Tierschutz aktiv

Sie bringt Hundeglück nach Istanbul: Özlem Sahin im Interview

Für den Verein Hundeglück Filderstadt e. V. ist sie tagtäglich für Straßenhunde in Istanbul im Einsatz: Özlem Sahin ist von ganzem Herzen und aus tiefster Überzeugung Tierschützerin. Im Interview berichtet sie über ihre Arbeit und das Leid der Straßenhunde in der Türkei. Mehr lesen 7. Juni 2022
Eine streunende Katze aufnehmen: Finde heraus, ob es eine wilde oder eine Straßenkatze ist.

Katzen-Ratgeber

Streunerkatze aufnehmen – So kann es gelingen

Rund zwei Millionen Straßenkatzen leben in Deutschland. Meist bekommt man die Tiere nicht zu Gesicht. Doch wie verhältst du dich, wenn eine Katze immer wieder vor deiner Terrassentür auftaucht oder du den Eindruck hast, dass eine Katze deine Nähe sucht? Ob du den Vierbeiner aufnehmen darfst, erfährst du in diesem Beitrag. Mehr lesen 21. Mai 2022
Das Bild zeigt ein Kind, das im Tierheim einen Hund streichelt.

Tierschutz aktiv

Die Zukunft des Tierschutzes: Zu Besuch bei der Tierschutzjugend

Kinder möchten ernstgenommen werden, teilhaben und sich engagieren - das gilt natürlich auch für den Tierschutz. Nicola Kreuzmann leitet das Tierheim in Moers und erzählt uns im Interview, wie sich die Kinder- und Jugendgruppen für Tiere und die Natur stark machen. Mehr lesen 11. Mai 2022

Tierschutz aktiv

Von Straßentier bis Kettenhund: Tierschutz in Griechenland

In Griechenland leben etliche Hunde und Katzen auf der Straße. Was die Regierung gegen diesen Zustand unternehmen will und warum trotz neuem Tierschutzgesetz die Vierbeiner weiterhin leiden, erfährst du in diesem Beitrag. Mehr lesen 11. Mai 2022

Tierschutz aktiv

Tierschutz hautnah: VETO vor Ort in Griechenland

Sengende Hitze, große Trockenheit und unzählige hungrige Tiere - Im August 2021 reisen Claudia Lemke und Daniel Creutz für VETO nach Griechenland, um sich selbst ein Bild von der Tierschutzsituation vor Ort zu machen und Menschen zu treffen, die Hunden und Katzen in den heißen Sommermonaten beistehen. Mehr lesen 4. Mai 2022
Spendenankunft im Tierheim in Spanien: Viele Galgos bekommen Hilfe durch Futterspenden.

Erfolge und Happy Ends

Glückliche Galgos: Die Futterspenden kommen an

Endlich sind die Futterlager wieder gefüllt! Dank der Spendenaktion „Hilfe für Galgos in Not" können acht spanische Tierheime ihre Schützlinge nun aufpäppeln. Der Zeitpunkt ist ideal, denn zum Ende der Jagdsaison in Spanien werden die Tierheime regelrecht überflutet von Galgos und anderen Jagdhunden. Mehr lesen 30. März 2022

Erfolge und Happy Ends

So kommt Futter zu Tieren in die Ukraine

Seit Angriffe die Ukraine zu einem unsicheren Ort machen, arbeiten Hilfsorganisationen auf Hochtouren, um Menschen und Tiere aus dem Kriegsgebiet sicher zu versorgen. Dank zahlreicher Futter- und Geldspenden leisten wir von VETO flexible und gleichzeitig verlässliche Hilfe für Tierschutzvereine in der Ukraine und den Grenzgebieten. Doch wie genau gelangt das Futter zu den Tieren? Mehr lesen 23. März 2022

Erfolge und Happy Ends

Rettung von Hunden und Katzen aus der Ukraine

Bei einer polnischen Tierschutzorganisation herrscht Ausnahmezustand. So viele Hunde und Katzen wie möglich werden aus der Ukraine gerettet, um sie vor dem sicheren Tod zu bewahren. Mit unermüdlichem Einsatz gehen die Tierschützer:innen Tag und Nacht an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. VETO steht ihnen zur Seite! Mehr lesen 17. März 2022

Tierschutz aktiv

VETO vor Ort bei den türkischen Straßenhunden

Ende Januar reisen Kathleen Engeln und Claudia Lemke für VETO in die Türkei. Sie wollten sich selbst von der dramatischen Situation der Straßenhunde im Land überzeugen und eine Tierschützerin besuchen, die sich seit Jahren für das Wohl der Tiere einsetzt. Mehr lesen 13. März 2022
Bei der VETO-Futterhilfe erhalten die Tierheime auch eine Geld-Prämie.

Erfolge und Happy Ends

Ein Jahr VETO-Futterhilfe: Tierschutzvereine in ganz Europa profitieren

Wir rücken Tierheime in den Fokus! Als die VETO-Futterhilfe im März 2021 an den Start ging, verfolgte sie ein großes Ziel: Verschiedene Tierheime aus europäischen Ländern sollten mit je einer Lkw-Ladung Futter versorgt werden. Lies in diesem Beitrag, welchen Erfolg die Aktion zum einjährigen Jubiläum verzeichnet. Mehr lesen 5. März 2022
Drei spanische Galgos in einem Tierheim in Spanien.

Erfolge und Happy Ends

Das Leid der Galgos auf dem Stundenplan: Bildungsprojekte in Spanien

Für viele Menschen in Spanien sind Galgos in erster Linie Jagdwerkzeuge. Um Kindern und Jugendlichen den respektvollen Umgang mit Galgos und anderen Jagdhunden näher zu bringen, setzen Tierschützer:innen auf Aufklärungsprojekte. Die Stiftung Benjamín Mehnert in Sevilla zeigt, wie durch Aufklärungsarbeit in Schulen Stück für Stück ein besseres Verständnis für die sanften Vierbeiner bewirkt werden kann. Mehr lesen 21. Februar 2022

Erfolge und Happy Ends

Vereint für ein großes Ziel: unsere Partner beim Spenden-Marathon für Tiere 2021

Rund 40.000 heimatlose Vierbeiner sollten durch den Spenden-Marathon 2021 mit nahrhaftem Futter versorgt werden - mehr als je zuvor. Um diese Aufgabe zu bewältigen, hat VETO sich verlässliche Partner an die Seite gestellt, die eine Vision teilen: Straßen- und Tierheimtiere in Europa sollen den Winter sicher überstehen. Dafür haben wir gemeinsam erfolgreich gekämpft. Mehr lesen 17. Februar 2022
Ein Galgo in Spanien. Die Hündin kommt in der Tierklinik wieder zu Kräften.

Erfolge und Happy Ends

Aus Todesangst wird Lebensfreude: Die Rettung von Hündin Lali

Jahr für Jahr werden in Spanien unzählige Galgos und andere Hunde für die traditionelle Hasenjagd abgerichtet - teilweise mit sehr brutalen Methoden. Verletzt sich ein Vierbeiner beim Training oder bei der Jagd, wird er eiskalt aussortiert, denn bei diesem Volkssport geht es nur um Profit. Nicht jeder Galgo überlebt die Tortur. Lies hier die Geschichte einer Hündin, die gerettet wurde. Mehr lesen 10. Februar 2022
Im Rollwagen trailt Handicap-Hund Dafne.

Tierschutz aktiv

Liebe statt Mitleid: Ein Handicap-Hund genießt das Leben

Tausende Tiere warten in Europas Tierheimen auf ein neues Zuhause. Unter ihnen sind auch viele Hunde mit körperlichen Einschränkungen. Durch eine Lähmung oder ein amputiertes Bein gelten die Vierbeiner als schwer vermittelbar. Doch wie ist es eigentlich, mit einem behinderten Hund zusammenzuleben? Im Interview erzählt uns Susanne Karrer, warum es sich lohnt, ein Handicap-Tier zu adoptieren. Mehr lesen 7. Februar 2022
Beim 7. Kölner Galgo-Marsch gingen 700 Menschen für die spanischen Galgos auf die Straße.

Tierschutz aktiv

Free the Galgo: Der 7. Kölner Galgo-Marsch

Jedes Jahr erleiden unzählige spanische Galgos unfassbare Qualen. Hunde, die als jagduntauglich gelten, werden einfach aussortiert und landen in den Tierheimen vor Ort. Der Galgo-Marsch macht auf das Elend der Jagdhunde in Spanien aufmerksam. Beim 7. Kölner Galgo-Marsch war auch das Team von VETO dabei. Mehr lesen 1. Februar 2022
Einen Galgo adoptieren ist mit ein paar Tipps gar nicht so schwierig.

Hunde-Ratgeber

Einen Galgo adoptieren: So gelingt die Eingewöhnung

Galgos werden als Haustiere in Deutschland immer beliebter, denn die zarten Vierbeiner gelten als ideale Familienhunde. Wenn auch du einen spanischen Windhund aus dem Tierschutz bei dir aufnehmen möchtest, kannst du dich mit diesem Beitrag auf die erste Zeit mit deinem Galgo vorbereiten. Mehr lesen 21. Januar 2022
Das Bild zeigt einen Hund mit Beinverband, der auf dem Rasen liegt.

Tierschutz aktiv

Aktiv im Tierschutz: 10 Möglichkeiten der Hilfe

Sich im Tierschutz zu engagieren ist vielfältiger als es auf den ersten Blick scheint. Auch kleine Aktivitäten tragen dazu bei, Hunde und Katzen zu schützen und ihnen ein artgerechtes Leben in Sicherheit zu ermöglichen. Möchtest du dich aktiv im Tierschutz einbringen? Bestimmt ist in unserer Auflistung auch die passende Idee für dich dabei. Mehr lesen 23. Dezember 2021

Tierschutz aktiv

Tierschutz bei Eiseskälte: Hilfe für Hunde und Katzen im Winter

In einigen Teilen Europas sinken im Winter die Temperaturen auf bis zu minus 20 Grad Celsius. Für Straßen- und Tierheimtiere beginnt nun eine Zeit voller Herausforderungen. Witterung und Futtermangel machen den Vierbeinern zu schaffen. Doch das sind nicht die einzigen Schwierigkeiten, mit denen Hunde und Katzen im Winter zu kämpfen haben. Mehr lesen 13. Dezember 2021
Das Bild zeigt einen schwachen Welpen, der medizinisch versorgt wird.

Erfolge und Happy Ends

Ehemalige Sorgenkinder bei bester Gesundheit

Besonders um ihre kleinsten Schützlinge macht Tierschützerin Maria sich große Sorgen. Viele Welpen und Kitten in ihrem Tierheim in Sibiu sind schwach und krank. Im Winter ist die Situation besonders dramatisch: In Rumänien sinken die Temperaturen auf minus 20 Grad Celsius und kranke und junge Tiere haben dann kaum eine Chance. Doch plötzlich gibt es neue Hoffnung! Mehr lesen 8. Dezember 2021