Schließen

Deine Hilfe füllt leere Näpfe

Die Hitze steigt – die Spenden fallen! Für die Tierheime in Südeuropa ist der Sommer ein Desaster. Die Helferinnen und Helfer stehen vor leeren Futterlagern, während sie täglich neue Hunde und Katzen aufnehmen. Auch an den Futterstellen auf der Straße herrscht gähnende Leere.

Mit deiner Spende füllst du Näpfe, stärkst geschwächte Körper und schenkst Leben.

Wie wir vor Ort helfen


Futter bereitstellen

Wir versorgen Tierheime und Futterstellen mit dringend benötigtem Futter für Hunde und Katzen. Damit kein Napf leer bleibt.

 

Welpen retten

Viele Welpen sind geschwächt, unterernährt oder krank. Wir unterstützen bei der Versorgung mit nahrhaftem Welpenfutter.

 

Futterstellen stabilisieren

Wir sorgen für Vorräte und stabile Infrastruktur, damit Straßentiere an Futterstellen versorgt sind.

 
0%
0% 0% 0% 100% 100%

vom Spendenziel erreicht, um 10 Tierschutzvereine mit Futter und finanzieller Hilfe für die medizinische Versorgung, Kastrationen und Baumaßnahmen zu versorgen.

„Genug Futter vorrätig zu haben bedeutet für uns: durchatmen können. Es bedeutet, dass wir den nächsten Morgen nicht mit Sorge beginnen müssen, ob wir alle hungrigen Mäuler satt bekommen. Wenn das Futter knapp wird, beginnt der tägliche Kampf.“

 

 

 

Die katastrophale Situation im Sommer


 

Verzweifelte Tierschutzvereine

In vielen Tierheimen reicht das Futter kaum für die nächste Woche. Die Sorge, die eigenen Schützlinge nicht mehr versorgen zu können, ist groß. Hochwertiges Futter ist teuer, die Finanzierung eine ständige Herausforderung.

 

Futterknappheit auf der Straße

Auch Straßentiere finden im Sommer kaum Nahrung. Die Konkurrenz um jede Futterquelle steigt, es kommt zu Kämpfen. Ohne Unterstützung von lokalen Tierschutzvereinen bleibt vielen nur das langsame Verhungern.

 
 

 

Spenden auf dem Tiefpunkt

Die Spendenbereitschaft sinkt im Sommer drastisch. Während die Urlaubssaison boomt, bleibt das Leid der Tiere im Schatten. Viele Tierschutzorganisationen wissen nicht, wie sie den nächsten Monat überstehen sollen.

 

Kranke Tiere

Ein geschwächtes Immunsystem macht Hunde und Katzen anfällig für Krankheiten. Besonders Jungtiere überleben oft nicht, wenn ihnen wichtige Nährstoffe fehlen. Hochwertiges Futter hilft, sie zu schützen.

 
 

Unser Ziel: Kein Napf bleibt leer

Unser Ziel ist es, die Futterversorgung in unseren Partner-Tierheimen zu sichern. Wir sorgen dafür, dass alle Tiere ausreichend und mit hochwertigem Futter versorgt werden – heute, morgen und in den nächsten Monaten. Mit deiner Hilfe füllen wir die Vorräte, sichern die regelmäßige Versorgung und ermöglichen es, auch schwache oder kranke Tiere wieder aufzupäppeln. Gemeinsam nehmen wir den Tierheimen die Sorge, nicht genug Futter zu haben und schenken ihnen die Freiheit, sich ganz auf die Pflege und Rettung der Tiere zu konzentrieren.






     
 
0%
0% 0% 0% 100% 100%

der benötigten Spenden sind finanziert.

 

Deine Spende füllt Näpfe


40 Euro

Futter im Wert von 40 Euro kann einen Hund oder eine Katze einen Monat lang ernähren und sichert so sein Überleben nach Jahren auf der Straße.

 

120 Euro

Mit einer Spende im Wert von 120 Euro kann ein Hund oder eine Katze drei Monate lang mit Futter versorgt werden und zu Kräften kommen.

 

15 Euro

Mit einer Futterration im Wert von 15 Euro wird ein Welpe oder ein Kitten eine Woche lang satt. Das Welpenfutter bietet ihnen alle Nährstoffe, um gesund aufzuwachsen.

 
 
 

Unsere Kampagnen-Erfolge seit 2020


1,3 Millionen

Über 1,3 Millionen Kilogramm Futter wurden gespendet

 

50.000 €

Rund 50.000  Euro flossen in medizinische Hilfe, Kastrationen und Baumaßnahmen

 

80.000

Knapp 80.000 Spenderinnen und Spender haben mitgeholfen

 
 

Hilf uns dabei, Hunderte Tiere vor dem Verhungern zu retten!

Deine Spende wird zu Futter, zu Kraft, zu Hoffnung. Ob groß oder klein: Jede Unterstützung hilft, Straßentieren durch den Sommer zu helfen und geschwächte Tiere wieder zu Kräften kommen zu lassen. Danke, dass du ihre Not nicht vergisst.

Gemeinsam bewegen wir Tierschutz.

 

Vereinsübersicht

Diese Tierschutzvereine nehmen dieses Jahr teil.

Vereinsliste schließen
 

Unser Transparenzversprechen

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. In diesem Rahmen haben wir uns verpflichtet, die folgenden Informationen öffentlich auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen.

Mehr erfahren