Schließen

 

Parasiten und Krankheiten werden vielen Straßentieren im Sommer zum Verhängnis. Das Immunsystem vieler Tiere, die auf der Straße oder in überfüllten Tierheimen leben, ist geschwächt und Krankheiten sowie Infektionen breiten sich rasant aus. Im Rahmen unserer Kampagne sammeln wir Futterspenden, um Tierschutzorganisationen bei der Versorgung von Straßentieren zu unterstützen. Hochwertiges Futter stärkt die Immunabwehr der Hunde und Katzen und beugt so vielen Krankheiten vor. Jede Spende enthält zudem eine Geld-Prämie zur Finanzierung der notwendigen Behandlungskosten.

Auch du kannst helfen! Spende Futter und rette so das Leben von Straßentieren in Europas südlichen Urlaubsländern.

 
 
 

Worum geht’s? Die Situation im Überblick

 

Typische Krankheiten

Straßentiere im Mittelmeerraum sind häufig von Krankheiten wie Leishmaniose betroffen. Welpen sind vor allem durch das lebensbedrohliche Parvovirus gefährdet. Katzen leiden unterdessen oft an Katzenschnupfen oder FIV, das eine Immunschwäche verursacht. Die Prävention und frühzeitige Behandlung dieser Krankheiten sind entscheidend, verursachen aber Kosten, die Tierschutzvereine nur mithilfe von Spenden tragen können.

 

 

Zecken und Flöhe

Zecken und Flöhe sind ein weitverbreitetes Problem für streunende Tiere in Südeuropa. Im Sommer breiten sich diese Parasiten in den überfüllten Tierheimen rasant schnell aus. Neben Juckreiz, Hautirritationen und Infektionen, übertragen Zecken und Flöhe auch gefährliche Krankheiten. Spenden ermöglichen die medizinische Versorgung betroffener Tiere und helfen, die weitere Ausbreitung zu stoppen und Tiere vor Krankheiten zu schützen.


Innere Parasiten

Ein Befall mit sogenannten Endoparasiten ist weniger offensichtlich, aber ebenso gefährlich für Straßenhunde und -katzen. Würmer und Giardien können zu Verdauungsproblemen, Gewichtsverlust und Anämie führen und das Immunsystem schwächen. Einige Wurmarten wie der Herzwurm können sogar lebensbedrohlich sein, wenn sie unbehandelt bleiben. Mithilfe von Spenden finanzieren Tierschutzvereine die Entwurmung ihrer Schützlinge.

 
 

Was deine Spende bewirkt

 

62 Euro

Futter im Wert von 62 Euro kann einen erwachsenen Hund etwa drei Monate lang ernähren und sichert so sein Überleben nach Jahren auf der Straße.

 

130 Euro

Spendest du 130 Euro, garantierst du die Versorgung eines alten oder entkräfteten Hundes mit Sensitiv Nass- und Trockenfutter für drei Monate.

 

15 Euro

Mit einer Futterration im Wert von 15 Euro wird eine Katze einen Monat lang satt. Das Katzenfutter bietet ihnen alle Nährstoffe, um gesund aufzuwachsen.

 

Unterstütze die Kampagne

Zehntausende Straßenhunde und -katzen in Südeuropas Tierheimen müssen dringend versorgt werden. Futterspenden und finanzielle Hilfe sind essenziell, um diese Tiere zu retten und ihnen ein Leben in Würde zu ermöglichen. Hilf mit!

 

1
 

„Die Mittelmeerkrankheiten sind ein großes Problem und die vorbeugende Behandlung der Tierheimtiere kostspielig. Von der Behandlung der Straßentiere ganz zu Schweigen.“

Dogonaut e. V.
 

Wie du Straßentieren diesen Sommer helfen kannst

 

Spendenaufruf

Tierschützer:innen in Südeuropa brauchen dringend Hilfe. Wir sammeln Spenden für Hunde- und Katzenfutter und die Finanzierung der medizinischen Versorgung.

 

 

Kampagnenmaterial nutzen

Zeige deinen Support, indem du andere Menschen online und offline über das Leid der Straßentiere informierst. Geeignetes Material stellen wir dir zur Verfügung.

 

Aufklären, informieren, mehr bewegen

Teile unsere Kampagne über deine Social-Media-Accounts und bewege Menschen in deinem Umfeld dazu, unsere Kampagne Futter für die Vergessenen zu unterstützen.

 
Vereinsliste schließen
 

Unsere Kampagnen-Erfolge seit 2020

Seit 2020 setzen wir uns mit unserer Kampagne Futter für die Vergessenen gezielt für die Rettung von Straßentieren in Südeuropa ein. In den vergangenen vier Jahren konnten wir dank unzähliger Unterstützenden einiges bewegen. Mehr als 960.000 Kilogramm Futter wurde gespendet. Knapp 39.000 € wurden für die medizinische Versorgung, Kastrationsaktionen und Baumaßnahmen bereitgestellt. Und über Social Media konnten wir alleine im letzten Jahr Millionen Menschen auf das Leid von Straßenhunden und -katzen in Europas beliebtesten Urlaubsländern aufmerksam machen.

62.526

Spender:innen

 

3.200.000

Tagesrationen Futter

 

39.000

Euro finanzielle Hilfe

 

Damit die Kampagne auch dieses Jahr ein voller Erfolg wird, brauchen wir deine Unterstützung!

 

Die Spendenaktion wird unterstützt von:

 

Danke für deine Unterstützung!

Deine Unterstützung für Straßentiere in Europa bedeutet uns viel! Jede Spende, ob groß oder klein, hilft, die Versorgung dieser Hunde und Katzen zu gewährleisten. Vielen Dank für dein Mitgefühl und Engagement!

Gemeinsam bewegen wir Tierschutz.

 
 
Rette Leben.
Stopp den Hunger.
Rette Leben.
Stopp den Hunger.