Unendliches Leid und todgeweihte Welpen in Rumänien
Unsere VETO-Reise nach Rumänien im Dezember hat ein dramatisches Ende genommen. Unser Team war in Giurgiu, um die Situation von Straßenhunden der Region zu dokumentieren und fand einen Ort, der von unendlichem Tierleid geprägt war. Schutzlose Junghunde, abgemagerte, völlig ausgehungerte Tiere, Hunde, die sichtbar an schweren Krankheiten leiden – und ein toter Welpe. Nach Absprache mit Ioana von unserem Partnerverein resQdogs e. V. haben wir die Rettung einiger Welpen unterschiedlichen Alters in die Wege geleitet, die dringend tierärztlich behandelt werden müssen. Fest steht aber: Der Verein benötigt dringend Unterstützung, um diese Welpen zu versorgen!
Unser Partnerverein aus Giurgiu hat sich den jungen Hunden glücklicherweise angenommen und sie in eine örtliche Tierklinik gebracht. Wir von VETO werden alles in unserer Macht Stehende tun, um den Welpen und Tierschützenden vor Ort zu helfen. Doch für umfassende Unterstützung brauchen wir jetzt deine Hilfe!
Warum Deine Spende so wichtig ist
Die Rettung und Versorgung der Welpen verursachen immense Kosten, die sich schwer schätzen lassen. Tierschützerin Ioana geht davon aus, dass allein die Erstbehandlung der Welpen mehrere Tausend Euro betragen wird. Mit deiner Spende ermöglichst du:
Dringende medizinische Versorgung
Die kranken Welpen benötigen dringend medizinische Behandlungen, um Hautinfektionen und Parasiten zu bekämpfen – und um sie auf weitere Krankheiten zu untersuchen und impfen zu lassen. Deine Spende sichert ihre Chance auf Heilung und ein schmerzfreies Leben.
Schutz vor Hunger und Kälte
Ohne Futter und eine sichere Unterkunft sind die Welpen der Kälte des bevorstehenden Winters und dem Hunger schutzlos ausgeliefert. Mit deiner Unterstützung können wir die Versorgung mit nährstoffreichem Futter und warmen Schlafplätzen in einem der örtlichen Tierheime gewährleisten.
Die Rettung weiterer Hunde
In der Gegend, in der die Welpen gefunden wurden, leben dutzende weitere Hunde, die dringend Hilfe benötigen. Mit deiner Spende ermöglichst du ihre Rettung und Behandlung – denn unsere Partnervereine können erst aktiv werden, wenn die Versorgung der Tiere gewährleistet ist.
Eine Zukunft ohne Leid
Die Rettung der Welpen ist nur der erste Schritt. Wir tragen auch dazu bei, die Überpopulation in Giurgiu zu bekämpfen, indem wir Kastrationen ermöglichen. Gemeinsam schaffen wir nachhaltigen Tierschutz und sorgen dafür, dass weniger Welpen in ein Leben voller Leid hineingeboren werden.
Jede Spende trägt dazu bei, dass die Welpen und weitere Straßenhunde aus Giurgiu tierärztlich behandelt und bestmöglich versorgt werden können.
Aktueller Zustand der Welpen
Ende Dezember konnten insgesamt 22 Hunde gerettet werden – eine Mutterhündin, zwei Junghunde und 19 Welpen. Alle Tiere wurden untersucht, geimpft und entwurmt. Die kranken Welpen mit starken Hautveränderungen erhalten zudem eine spezielle Behandlung zur Linderung ihrer Beschwerden. Um auch die schwer kranke Mutterhündin und weitere Hunde zu retten, medizinisch zu versorgen und zu füttern, werden weiterhin dringend Spenden benötigt. Die finanzielle und emotionale Belastung für Tierschützerin Ioana und ihr Team ist enorm.
Jede Unterstützung zählt und schenkt diesen Hunden die Chance auf ein besseres Leben. Denn eines ist sicher: Keiner der geretteten Hunde wird jemals wieder auf der Straße landen. Sie alle sollen ein neues, liebevolles Zuhause finden, in dem sie Sicherheit und Geborgenheit erfahren.
„Einige Welpen krochen aus einem Graben hervor, der den Hof umzog. Besonders fiel uns ein kleiner Welpe auf, der in einem großen Rohr unter der Brücke kauerte, die über den Graben führte und als Einfahrt zum Hof diente. Er wirkte völlig teilnahmslos, bewegte sich kaum, und seine Augen hatten einen leeren Ausdruck.“
Claudia Lemke, VETO-Team
So kannst du helfen
Unterstütze unsere Rettungsaktion und mache einen Unterschied für die Straßenhunde aus Giurgiu! Jeder Beitrag, ob groß oder klein, ermöglicht schnelle und lebenswichtige Hilfe für die schutzlosen Hunde.
Danke für deine Unterstützung!
Im Namen der Welpen und aller Helferinnen und Helfer vor Ort danken wir dir für dein Mitgefühl und deine Unterstützung in dieser Situation. Wir halten dich über die weiteren Entwicklungen in unserem Newsletter und auf Social Media auf dem Laufenden.