Schließen

 

Tierschützende in der Türkei: Bedroht, überwacht, verurteilt

Sie dokumentieren Gewalt, retten Straßenhunde und leisten Widerstand gegen ein System, das sie kriminalisiert.

Doch sie geben nicht auf – und brauchen weiterhin unsere Unterstützung!

 

So gnadenlos schlagen Behörden und Tierhasser zu


Wegen Video verurteilt

Eine Tierschützerin erhielt 7 Monate Bewährung, weil sie die Gewalt gegen Straßenhunde auf Social Media zeigte.

 

Hausbrand als Einschüchterung

Ihr Hund wurde beschlagnahmt. In derselben Nacht starb die 81-jährige Tierfreundin bei einem Brand, der ihr Haus zerstörte.

 

Gewaltsam attackiert

Eine anonyme Aktivistin berichtet, schon zweimal zusammengeschlagen worden zu sein, weil sie Hunde vor Gewalt schützen wollte.

 
 

Was Tierschützende in der Türkei erleben müssen


 

Mut unter Lebensgefahr

Viele Tierschützende werden in der Türkei eingeschüchtert, überwacht oder gar strafrechtlich verfolgt. Schon ein Video auf Social Media kann eine Verurteilung nach sich ziehen. Trotzdem dokumentieren sie weiter mutig das Leid der Hunde.

 

Hilfe wird kriminalisiert

Füttern verboten, Adoptionen erschwert, Rettungen blockiert: Das neue Straßentiergesetz macht es den Helfenden nahezu unmöglich, Tiere legal zu schützen. Wer hilft, verstößt gegen Gesetze – und riskiert Strafen.

 
 

 

Kein Zugang zu den Hunden

Immer mehr staatliche Tierheime und neu errichtete Lager bleiben für Tierschützende verschlossen. Währenddessen verschwinden tausende Hunde spurlos. Die Angst: Es handelt sich um Orte systematischer Massentötungen.

 
 

„Man nennt uns Terroristen, nur weil wir Straßenhunden helfen. Ich wurde zweimal zusammengeschlagen, weil ich versucht habe, kleine Hunde zu retten.“ 

Anonyme Tierschützerin aus Silifke, Türkei



     
 

Deine Spende macht den Unterschied

Deine Unterstützung für diese Vereine macht direkte Hilfe für die Hunde möglich: durch Futter, medizinische Hilfe, Kastrationen und den Bau neuer Zwinger.


40 Euro

Futter im Wert von 40 Euro kann einen erwachsenen Hund einen Monat lang ernähren und sichert so sein Überleben nach Jahren auf der Straße.

 

100 Euro

Eine Spende in Höhe von 100 Euro finanziert den Bau eines neuen Zwingers und bietet einem erwachsenen Hund einen sicheren Unterschlupf.

 

10  Euro

Mit einer Futterration im Wert von 10 Euro wird ein Welpe eine Woche lang satt. Das Welpenfutter bietet ihnen alle Nährstoffe, um gesund aufzuwachsen.

 
 

Was du für die Straßentiere in der Türkei noch tun kannst

 

Demonstration

Komm zur Demonstration gegen das Straßentiergesetz in der Türkei.

Wann? So, 07. September 2025, 13 bis 17 Uhr

Wo? Brandenburger Tor, Berlin

 

 

Petition: Stoppt das Massaker

Wir fordern den Stopp der Massentötungen von Straßenhunden und die finanzielle Unterstützung von Kastrationsprogrammen. Jede Stimme zählt!

Jetzt unterzeichnen


Protestmail schicken

Mache deinem Unmut über das neue Gesetz zur Tötung von Straßenhunden Luft und schicke selbst eine E-Mail an die türkische Regierung.

Protestmail verschicken

 

 

Urlaubs-Boykott der Türkei

In einem Land, in dem Straßenhunde systematisch getötet werden, kann man keinen Urlaub machen. Erfahre mehr über unseren Aufruf zu einem Urlaubs-Boykott der Türkei.

Mehr erfahren


Aufklären, informieren, mehr bewegen

Teile unsere Kampagne über deine Social-Media-Accounts und bewege Menschen in deinem Umfeld dazu, unsere Kampagne zu unterstützen.

 Mail Icon
Whatsapp Icon
Telegram Icon
Facebook Icon
X Icon
 
 

Danke für deine Unterstützung!

Deine Unterstützung für Straßentiere in der Türkei bedeutet uns viel! Jede Spende, ob groß oder klein, hilft, die Versorgung dieser Hunde zu gewährleisten, medizinische Versorgung und Baumaßnahmen in Tierheimen zu finanzieren. Vielen Dank für dein Mitgefühl und Engagement!

Gemeinsam bewegen wir Tierschutz.

 

Storys aus dem Magazin

 

Unser Transparenzversprechen

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. In diesem Rahmen haben wir uns verpflichtet, die folgenden Informationen öffentlich auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen.

Mehr erfahren