Hilfe für Straßenkatzen in Europa
In vielen europäischen Ländern wird ungewollter Katzennachwuchs einfach ausgesetzt und sich selbst überlassen. Als Straßenkatzen versuchen die schutzlosen Tiere zu überleben, doch sie sind täglich vielen Gefahren ausgesetzt.
Unterstütze Tierschutzvereine in Bulgarien, Rumänien, Ungarn sowie Bosnien und Herzegowina, die Straßenkatzen retten und sicher versorgen.

Ausgesetzt und im Stich gelassen
Immer wieder finden Tierschützer:innen in Ländern wie Rumänien oder Bulgarien Kitten in Containern oder Mülltonnen. Die Kleinen wurden einfach ihrem Schicksal überlassen.
Sie nehmen die Tiere zu sich und päppeln sie liebevoll auf. Doch das Futter ist immer knapp. Du trägst mit deiner Futterspende dazu bei, dass die Katzen artgerecht versorgt werden können.

Kastrationen für wirksamen Tierschutz
Freilebende Katzen vermehren sich unkontrolliert, was in einigen Ländern längst zu einer Überpopulation geführt hat. In vielen Teilen Europas sind die Tiere unerwünscht. Sie werden verjagt oder sogar vergiftet. Doch die hohe Anzahl von Straßenkatzen kann nur durch flächendeckende Kastrationen eingedämmt werden.
Auch hier wirkt deine Spende: Jeder Verein erhält zusätzlich zum Futter eine finanzielle Hilfe, um Tierschutzmaßnahmen wie Kastrationen umsetzen zu können.
„Es gibt sehr viele Straßentiere und da die Bevölkerung das unangenehm findet werden die Tiere vergiftet.“
So hilft deine Futterspende:
Volle Futterlager
Zehn Tierschutzvereine, die in Bulgarien, Ungarn, Rumänien und Bosnien und Herzegowina aktiv sind, füllen ihre Vorräte auf und können Hunde und Katzen versorgen.
Finanzielle Hilfe für Tierschutzvereine
Deine Spende bewirkt noch mehr: Jeder Verein erhält automatisch eine finanzielle Unterstützung, um den Tierschutz im Land weiter voranzutreiben.
Kastrationen für wirksamen Tierschutz
Dank der Futterspenden stehen den Vereinen mehr finanzielle Mittel für Kastrationen zur Verfügung. So wird die Population der Straßentiere eingedämmt.
Hilfe für Tiere bedeutet Hilfe für Menschen
Durch die Futterspenden können die Helfer:innen sich unbesorgter ihrer Tierschutzarbeit widmen und viele Straßentiere retten.
Sicherer Spendentransport
Alle Futterspenden werden direkt zu den Tierschutzorganisationen geliefert. Wir kümmern uns um den Transport und veröffentlichen Bilder und Videos der Spendenankunft.
Straßentiere werden gerettet
Straßenhunde und -katzen können dank der Futterspenden aufgepäppelt werden und zu Kräften kommen.

So funktioniert das Spenden bei VETO:

Futter oder Zubehör auswählen und bezahlen

Abwarten, wir packen den LKW und fahren los

Bilder von glücklichen Tieren sehen und freuen

Kleiner Beitrag, große Wirkung
Mit einer Futterspende im Wert von 15 Euro wird eine erwachsene Katze vier Wochen lang satt. Ein ausgesetztes Kitten kann mit einer Spende im Wert von 8 Euro eine Woche lang aufgepäppelt werden.
Das gesparte Geld kann der Tierschutzverein in Kastrationen investieren, die je nach Land zwischen 20 und 35 Euro pro Tier kosten.

Wer ist VETO?
Großes Leid kennzeichnet die Situation von Millionen heimatloser Hunde und Katzen in Europa. Zusammen mit Tierschutzvereinen und Tierschützer:innen, engagierten Menschen und namhaften Partnern setzt sich VETO für die artgerechte Haltung und den Schutz von Hunden und Katzen ein. Auch du kannst deinen Beitrag dazu leisten, dass Tierschutz in Europa weiter vorangetrieben wird.
Spende jetzt Futter und rette Straßenkatzen
Deine Hilfe kann Straßenkatzen in Europa das Überleben sichern. Danke, dass du mit deiner Futterspende einen wirksamen Beitrag zum Tierschutz leistest!