Schließen

Sie leiden im Verborgenen:
Straßenkatzen in Europa

Auf der Suche nach Futter streifen Straßenkatzen durch Hotelanlagen, Strände und kleine Gassen. In vielen Urlaubsländern Europas gehören sie zum Stadtbild dazu. Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass die Katzen oft unter Hunger und Krankheiten leiden. Tierschutzvereine setzen sich dafür ein, diesen Tieren zu helfen.

Auch du kannst mit deiner Futterspende dazu beitragen, dass Straßenkatzen gerettet und artgerecht versorgt werden.


Straßenkatzen in beliebten Urlaubsländern brauchen dringend Hilfe

Wer schon einmal nach Griechenland, Spanien oder auch Kroatien gereist ist, kennt sie: Straßenkatzen in allen Farben streunen durch die Urlaubsorte. Was viele nicht wissen: Besonders im Sommer sind die Tiere in Gefahr! Krankheiten übertragen sich rasend schnell und die Suche nach Futter und Wasser ist kräftezehrend. Mit deiner Spende rettest du frei lebenden Katzen das Leben.

 

 

Woher kommen die vielen Katzen?

In vielen südlichen Ländern Europas werden Hauskatzen ausgesetzt, wenn sie trächtig sind. Ihre Kitten leben von Geburt an als Straßentier und überleben die ersten Wochen oft nicht. Parasiten verbreiten sich im Sommer besonders schnell. Für die schwachen Katzen kann ein Befall den Tod bedeuten.

Flächendeckende Kastrationsprojekte sollen die unkontrollierte Vermehrung der Straßentiere verringern. Auch dazu leistest du mit deiner Spende einen Beitrag.

 

VETO wirkt!

Dank deiner Hilfe werden die Futterlager von zwölf Tierschutzvereinen gefüllt.








     

„Dadurch, dass wir einen Lkw voll Futter bekommen haben, hatten wir die Sicherheit, dass unsere Tiere auf jeden Fall satt werden.“

Pfotenengel mit Herz e. V., Griechenland

So hilft deine Futterspende:

Futter für den Sommer

Zwölf Tierschutzvereine, die in fünf europäischen Ländern aktiv sind, können dank deiner Spende ihre Futterlager auffüllen. Im Sommer können alle Tiere gut versorgt werden.

 

Finanzielle Hilfe für Tierschutzvereine

Deine Spende bewirkt noch mehr: Jeder Verein erhält automatisch eine finanzielle Unterstützung, um den Tierschutz im Land weiter voranzutreiben.

 

Kastrationen für wirksamen Tierschutz

Dank der Futterspenden stehen den Vereinen mehr finanzielle Mittel für Kastrationen zur Verfügung. So wird die Population der Straßentiere eingedämmt.

 

Hilfe für Tiere bedeutet Hilfe für Menschen

Tierschutz ist ein Knochenjob und die Menschen in den Tierheimen sind oft am Ende ihrer Kräfte. Dank deiner Spende werden sie deutlich entlastet.

 

Sicherer Spendentransport

Alle Futterspenden werden direkt zu den Tierschutzorganisationen geliefert. Wir kümmern uns um den Transport und veröffentlichen Bilder und Videos der Spendenankunft.

 

Keine Angst vor der Spendenflaute

Im Sommer wird so wenig gespendet wie in keiner anderen Jahreszeit. Dank deiner Spende wissen die Tierschützer:innen, dass sie ihre Schützlinge auch in der spendenarmen Zeit versorgen können.

 

„Während wir es uns im Urlaub gutgehen lassen, leiden tausende Straßenkatzen an Hunger und Krankheiten. Genau wie unsere Haustiere verdienen sie ein versorgtes Leben ohne Hunger und Schmerz. Hilf uns, den Vergessenen und Ungewollten ein angenehmeres Leben zu bereiten!“

Einsatz für Tiere e. V., Kroatien

Kleiner Beitrag, große Wirkung

Jede Futterspende kann einem Straßen- oder Tierheimtier das Leben retten! Mit einer Futterspende im Wert von 15 Euro kann eine erwachsene Katze einen Monat lang mit hochwertigem Trocken- und Nassfutter versorgt werden. Ein erwachsener Hund benötigt Futter im Wert von 22 Euro.

 

 

Wer ist VETO?

Großes Leid kennzeichnet die Situation von Millionen heimatloser Hunde und Katzen in Europa. Zusammen mit Tierschutzvereinen und Tierschützer:innen, engagierten Menschen und namhaften Partnern setzt sich VETO für die artgerechte Haltung und den Schutz von Hunden und Katzen ein. Auch du kannst deinen Beitrag dazu leisten, dass Tierschutz in Europa weiter vorangetrieben wird.

Leiste deinen Beitrag und rette Katzen in den beliebten Urlaubsländern

Mit deiner Futterspende trägst du dazu bei, dass Straßenkatzen und Katzen in Tierheimen den heißen Sommer überstehen. Danke, dass auch du hilfst!

 

FAQ

  • Allgemeines
    Wer ist VETO?
    VETO ist die Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen. Wir sind aktives Bindeglied zwischen Spender:innen, Tierschutzorganisationen und starken Partnern. Als gemeinnützige Organisation setzen wir uns für das Wohlergehen von Tierheim- und Straßentieren ein. Und für ein Gleichgewicht zwischen Mensch, Tier und Natur.

    Was macht VETO?
    VETO fördert rund 350 Tierschutzorganisationen und fordert aktiv Veränderung für den europäischen Tierschutz. Wir sammeln Futterspenden und transportieren diese gesammelt in die Tierheime. Wir leisten Aufklärungsarbeit und verstehen uns als Europas Stimme für Tierschutz. Wir bündeln Interessen und bringen Gleichgesinnte zusammen. All das tun wir mit der Vision, dass zwischen Mensch, Tier und Natur ein Gleichgewicht herrscht. Dass Hunde und Katzen in Europa sicher und artgerecht leben können und gut versorgt sind sowie ein respektvoller Umgang mit ihnen die Norm ist. Wir engagieren uns dafür, dass einheitliche, europäische Tierschutzgesetze Tiere nachhaltig schützen.

  • Spenden bei VETO
    Wie funktioniert das Futterspenden bei VETO?
    Bei VETO spendest du online Futter und Zubehör über die Wunschlisten von Tierschutzorganisationen. Jeder der rund 350 angemeldeten Vereine hat diese selbst erstellt und sie enthält genau die Produkte, die ihre Schützlinge dringend benötigen. Wähle das Futter, das du spenden möchtest und lege es mit einem Klick in den Spendenkorb. Im nächsten Schritt gelangst du zur Kasse. Hier kannst du aus verschiedenen Bezahlmethoden wählen, um deine Futterspende zu bezahlen. Wir kümmern uns dann darum, dass das Futter und/oder Zubehör in die Tierheime gebracht wird. Spender:innen spenden bei VETO also Geld, welches für den Zweck gebunden ist, Futter zu kaufen und in die Tierheime zu liefern.

    Bekomme ich eine Spendenquittung?
    Ja, jede Spende an VETO kann steuerlich geltend gemacht werden. Alle Spender:innen erhalten ihre Spendenquittung in Minutenschnelle per E-Mail oder Download. Spendenquittungen können hier angefordert werden:
    Spendenquittungen

    Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen mir zur Verfügung?
    Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Spender:innen bei VETO zur Auswahl: Überweisung / Vorkasse, PayPal (Express), Kreditkarte (VISA, mastercard), Sofortüberweisung (Klarna)

    Wie lautet das Spendenkonto von VETO?
    Unsere Bankdaten für eine Geldspende:VETO Verwendungszweck: Spende IBAN: DE88 4306 0967 1059 2468 00 BIC: GENODEM1GLS GLS Bank

    Wie erfahre ich, dass meine Futterspende angekommen ist?
    Unter dem Reiter "Spender" in den Wunschlisten finden Spender:innen ihre Futterspende sowie den entsprechenden Lieferstatus aufgeführt. Der Status „Ausgeliefert“ zeigt an, dass die Futterspenden das Lager verlassen haben. In unserem monatlichen Erfolgsbericht ist nachvollziehbar, bei welchen Vereinen Futter angekommen ist. Erhalten wir Fotos und Videos der freudigen Spendenankunft, veröffentlichen wir diese auf Facebook und auf unserer Webseite. Natürlich können auch die Tierschutzvereine selbst bestätigen, dass die Futterspenden bei ihnen vor Ort angekommen sind. Alle Kontrollmechanismen sind hier nachzulesen:
    Transparenz