Notfallhilfe für Hunde und Katzen im Erdbebengebiet
Ein verheerendes Erdbeben hat am 6. Februar in der Türkei und Syrien gewütet und etliche Menschen das Leben gekostet. Doch auch Haustiere und Straßentiere zählen zu den Opfern des Unglücks. Du trägst jetzt mit deiner Spende dazu bei, dass Hunde und Katzen im Erdbebengebiet geborgen und in Sicherheit gebracht werden können. Jede Hilfe wird dringend benötigt. Hilf auch du und leiste deinen Beitrag!
Dank deiner Spende können Tiere in der Türkei gerettet werden
Die ersten Lkw mit Futterspenden sowie über 20.000 Euro finanzielle Hilfe sind bereits bei den Tierschutzvereinen und Rettungsteams in der Türkei angekommen. Sieh dir in unserem Video an, was deine Spende konkret bewirkt:
So wird deine Spende eingesetzt:

Wer erhält deine Spende?
Du unterstützt mit deiner Spende ein Netzwerk bestehend aus den Tierschutzvereinen Hundeglück Filderstadt e. V., TIERisch e. V. und Notpfote Animal Rescue e. V. sowie der Berufstierrettung Rhein Neckar, dem Bundesverband der Berufstierrettung und privaten Tierschützer:innen in der Türkei.

Wie werden die Tiere mit Futter versorgt?
Das gesammelte Futter wird in zentrale Lagerstätten geliefert. Von dort werden die Spenden innerhalb des Katastrophengebiets an Straßentiere und bedürftige Haustiere verteilt sowie zu einem großen Tierheim mit 750 Tieren gebracht.

Wie wird die finanzielle Hilfe verwendet?
Für die Rettung, die Unterbringung und die Versorgung der Vierbeiner benötigen die Rettungsteams finanzielle Unterstützung, um zum Beispiel Transportboxen oder auch Medikamente anzuschaffen.

Jetzt zählt jede Futterspende
Die Lage im Katastrophengebiet ist nach wie vor angespannt. Viele Hunde und Katzen, die das Erdbeben überlebt haben, irren immer noch zwischen den Trümmern umher. Sie müssen dringend evakuiert und versorgt werden.
Längst sind die Tierheime und Tierkliniken überfüllt und die Tierschützer:innen an ihrer Belastungsgrenze. Deshalb zählt gerade jetzt jede Futter- oder Geldspende.
Finanzielle Hilfe für Tiere im Erdbebengebiet
Neben Futterspenden wird auch finanzielle Unterstützung dringend benötigt, um die Tiere sicher zu evakuieren und zu versorgen:
Empfänger: VETO
Verwendungszweck: Erdbeben
IBAN DE 34 4306 0967 1059 2468 02
BIC GENODEM1GLS
GLS Bank
Alle Spenden sind steuerlich absetzbar. Eine Spendenquittung kannst du mit wenigen Klicks anfordern. Für Spenden bis zu 300 Euro benötigt das Finanzamt keine Spendenquittung als Nachweis. Es reicht der Überweisungsbeleg der Bank (§ 50 EStDV).
Sichere Spendenankunft
Dank deiner Spende können die Tierschutzvereine und Einsatzteams in der Türkei vielen Vierbeinern das Leben retten.
Gemeinsam haben wir bereits diese Unterstützung bewirkt (Stand: 16.03.2023):
5 Lkw
mit Futter sind in der Türkei angekommen.
Mehr als 500 Tiere
konnten lebend geborgen werden.
Über 20.000 Euro
finanzielle Hilfe haben die Vereine und Rettungsteams erhalten.
„So eine Naturkatastrophe verändert viele Leben! Voller Dankbarkeit und Demut blicken wir auf die Einsatzkräfte vor Ort und werden alles in unsere Macht stehende tun, um den betroffenen Tieren und ihren Menschen aus der Ferne zu helfen.“

Wer ist VETO?
Großes Leid kennzeichnet die Situation von Millionen heimatloser Hunde und Katzen in Europa. Zusammen mit Tierschutzvereinen und Tierschützer:innen, engagierten Menschen und namhaften Partnern setzt sich VETO für die artgerechte Haltung und den Schutz von Hunden und Katzen ein. Auch du kannst deinen Beitrag dazu leisten, dass Tierschutz in Europa weiter vorangetrieben wird.
Auf einen Blick:
Fragen zur Tierrettung nach dem Erdbeben in der Türkei
Wie wird der Tierschutz nach dem Erdbeben in der Türkei durch Spenden unterstützt?
Wir arbeiten mit einem seriösen und wirksamen Netzwerk bestehend aus den Tierschutzvereinen
- Hundeglück Filderstadt e. V.
- TIERisch e. V.
- Notpfote Animal Rescue e. V.
sowie mit der Berufstierrettung Rhein Neckar, dem Bundesverband der Berufstierrettung und engagierten Tierschützer:innen, die Hilfe im Erdbebengebiet leisten. Wir helfen ihnen und den vielen in Not geratenen Haustieren sowie heimatlosen Hunden und Katzen auf der Straße und in den Tierheimen mit Futterspenden und finanzieller Hilfe.
Wie werden Haustiere im Erdbebengebiet mit Futter versorgt?
Wir liefern Futterspenden in zentrale Lagerstätten. Von dort werden die Spenden innerhalb des Erdbebengebiets an Straßentiere und bedürftige Haustiere verteilt sowie zu einem großen Tierheim mit 750 Tieren gebracht. Zusätzlich leisten wir finanzielle Hilfe, um vor Ort sinnvolle und effektive Unterstützung zu ermöglichen. Durch die Vernetzung verhindern wir, dass es punktuell extreme Überschüsse oder Engpässe gibt.
Leistet ihr auch Tierhilfe außerhalb des Erdbebengebiets in der Türkei?
Ja, wir helfen zum Beispiel den Tierschutzvereinen Hamburger Internationaler Tierschutz e. V. und Waldengel-Orman Melegi e. V. mit Futterspenden, da sie Tiere aus Erdbebenregionen bei sich aufnehmen und versorgen.
Wohin kommen die geretteten Hunde und Katzen in der Türkei?
Die geretteten Haustiere werden, wenn möglich, mit ihren Halter:innen wieder zusammengeführt. Straßentiere und heimatlos gewordene Hunde und Katzen werden in sichere Tierheime von Tierschützer:innen gebracht, die außerhalb des Katastrophengebiets liegen. Wir unterstützen zum Beispiel ein Tierheim in Ankara und ein Tierheim in Istanbul, in das Tiere aus der Erdbebenregion nach der Evakuierung Zuflucht finden.
Kann ich einen Hund oder eine Katze aus der Türkei adoptieren?
Die Situation in der Türkei bezüglich des Tierschutzes hat sich bereits vor dem Erdbeben zugespitzt. Seit dem 01.01.2023 besteht ein neues Gesetz, das die Vermittlung von Tierschutztieren in ein Land außerhalb der Türkei massiv erschwert. Hilfe in Form einer Adoption ins Ausland ist aus diesem Grund nicht möglich. Die geretteten Tiere werden in Tierheimen von Tierschützer:innen untergebracht und versorgt. Ziel ist es langfristig, dass die Tiere dann innerhalb der Türkei ein neues Zuhause finden.
Warum helft ihr nicht in Syrien, das Erdbeben war hier ebenfalls verheerend?
Aktuell ist es uns leider nicht möglich ebenfalls in Syrien zu helfen, da wir weder geprüfte Kontakte vor Ort haben noch die logistische Organisation und das notwendige Netzwerk zum jetzigen Zeitpunkt auf die Beine stellen könnten.
Sammelt ihr auch Spenden für die Menschen im Erdbebengebiet in der Türkei?
Auch wir sind mit unseren Gedanken bei den betroffenen Menschen. Was vor Ort passiert ist, ist schrecklich und kaum vorstellbar. Unsere Expertise liegt in der Spendensammlung für Hunde und Katzen, hier können wir durch unsere Erfahrung derzeit am besten Hilfe leisten und versuchen, den Menschen in der Türkei wenigstens diese Sorge zu nehmen.