Erfolge für den Tierschutz
Juli und August 2025 waren intensiv – und erfolgreich. Während vielerorts extreme Hitze herrschte, war die VETO-Community unermüdlich im Einsatz: mit lebensrettenden Kastrationen, Rettungsaktionen für Welpen, langfristiger Hilfe in der Türkei und vielen kleinen Wundern dank des VETO-Notfallfonds. Hier zeigen wir, was du bewirkt hast – im Juli und August 2025.

113.698
Kilogramm Futter

179.765 €
finanzielle Hilfe

59
Vereine entlastet

Otto, Aurelia & Rocky: Wenn Hilfe Leben rettet
Drei Hunde in Not, drei medizinische Notfälle, ein Ergebnis: neues Leben. Otto, ein älterer Mischling aus Spanien, litt unter einem drei-Kilogramm-schweren Tumor an der Schulter. Aurelia, eine junge Hündin aus Serbien, verlor nach einem missglückten Eingriff ihr Vorderbein. Und der kleine Rocky aus der Türkei hatte ohne Herz-OP nur noch ein Jahr zu leben. Alle drei Behandlungen wurden über den VETO-Notfallfonds finanziert, versorgt und haben heute eine echte Zukunft. Wie es den dreien heute geht, erfährst du in unserem Magazinbeitrag.

Kastrieren, wo es niemand tut
In ländlichen Gebieten Rumäniens ist tierärztliche Versorgung Mangelware. Viele Menschen wissen nicht, dass sie ihre Tiere kastrieren müssen – oder haben keine Möglichkeit, sie in weit entfernte Praxen zu bringen. Um diese Lücke zu schließen, haben wir das erste VETO-Kastrationsmobil auf die Straßen gebracht. Im Juli und August war es in drei Gemeinden unterwegs und ermöglichte 128 Hunden einen kostenfreien, professionellen Eingriff direkt vor Ort. Lies in unserem Magazin, wie das Projekt den Tierschutz in Rumänien Schritt für Schritt verändert.

Welpen in letzter Minute gerettet
In Târgu Jiu, Rumänien, warteten über 60 Welpen in einem überfüllten staatlichen Tierheim auf ihr Ende. Parvo, Staupe, Mangelernährung – der Zustand der Kleinen war dramatisch. Dank eines Notrufs eines Partnervereins und der schnellen Reaktion von VETO konnten sie gerettet, medizinisch versorgt und mit hochwertigem Futter stabilisiert werden. Einige Welpen waren leider zu schwach und starben trotz aller Bemühungen. Warum diese Rettungsversuche wichtig sind und welche Herausforderungen sie mit sich bringen, erfährst du im Magazin.

Hoffnung für verlassene Tiere in der Türkei
Verschimmeltes Futter, kein Wasser, kein Schutz – in Antalya wurden 80 zurückgelassene Hunde unter schlimmsten Bedingungen aufgefunden. VETO hat gemeinsam mit Partnern eingegriffen, Gehege gebaut, Personal eingestellt und die medizinische Versorgung organisiert. Im Tierheim von KuHayDer wurden außerdem über 30 Hunde vermittelt, neue Futterlager errichtet und die Versorgung für Hunderte Tiere gesichert. Im Magazin erfährst du mehr zu unserer Hilfe in der Türkei.
Weitere Highlights aus dem Juli & August

Körbchen für Târgu Jiu
Wir konnten 50 neue Körbchen finanzieren, die den Hunden im Public Shelter einen sicheren Platz zum Ausruhen schenken.

Tierschutzzentrum Sevilla
Der Startschuss für das erste VETO-Tierschutzzentrum ist gefallen. Erste Gehege für den neuen Zufluchtsort sind geschaffen.

Brandhilfe in der Türkei
Nach den Bränden in Çeşme haben wir 30 massive Hundehütten finanziert und 10.700 Kilogramm Futter bereitgestellt.
Danke für deine Unterstützung!
Erfolge wie diese sind nur möglich dank der Unterstützung unserer VETO-Community. Gemeinsam ermöglichen wir Monat für Monat wichtige Fortschritte im Tierschutz. Deine Spende zeigt Mitgefühl und bedeutet enorme Entlastung für die lokalen Tierschützenden.
Gemeinsam bewegen wir Tierschutz.

Ankunft der Futterspenden
Du möchtest nachvollziehen, dass das Futter auch wirklich in den Tierheimen ankommt? Bilder der Futterspendenankunft in den Tierheimen sowie eine Übersicht über alle Futterlieferungen teilen wir monatlichen mit allen Spenderinnen und Spendern.

Unser Transparenzversprechen
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. In diesem Rahmen haben wir uns verpflichtet, die folgenden Informationen öffentlich auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen.