Schließen

Presse


Pressekontakt

Journalist:innen und Redaktionen können sich gerne per E-Mail an unseren Pressekontakt Madita Haustein wenden. Sie steht für Interviews zur Verfügung und beantwortet alle Fragen zu VETO und Tierschutzthemen.

 
 

Aktuelle Pressemeldungen


Erfolg in Marokko: VETO rettet Hunderte Hunde und fordert Verantwortung der FIFA

Moers, 6. November 2025 – In Marokko werden Straßenhunde im Vorfeld der Fußball-WM 2030 getötet. VETO Tierschutz setzt dem ein starkes Zeichen entgegen: In nur wenigen Wochen sammelte die Rettungsmission „Marokko“ 260.000 Euro an Spenden und einen Lkw voller Futter für die Hunde vor Ort. Damit werden der Bau eines neuen Tierheims, medizinische Hilfe und die langfristige Versorgung gesichert.

Zur Pressemitteilung

 

Fußball-WM 2030: VETO protestiert in Köln gegen Massentötung von Straßentieren in Marokko

Moers/Köln, 11. Oktober 2025 – Mit einer eindringlichen Mahnwache auf der Kölner Domplatte hat die Tierschutzorganisation VETO am Samstag ein starkes Zeichen gegen die drohenden Tötungen von Straßentieren in Marokko gesetzt. Unter dem Motto „Kein Mord für den Fußball“ protestierten die Teilnehmenden mit Transparenten, Kuscheltieren in Kunstblut und einem blutverschmierten WM-Pokal gegen die Gewalt, der Millionen Hunde im Vorfeld der FIFA-Weltmeisterschaft 2030 ausgeliefert sind.

Zur Pressemitteilung

 

VETO Tierschutz startet internationale Protestkampagne: „Kein Mord für den Fußball“ in Marokko

Moers, Oktober 2025 – Die Tierschutzorganisation VETO startet die internationale Kampagne „Kein Mord für den Fußball“. Anlass sind die geplanten Massentötungen von bis zu drei Millionen Straßenhunden in Marokko im Vorfeld der FIFA-Weltmeisterschaft 2030.

Mit Protestaktionen, einer Petition, einem offenen Brief an die FIFA und einem Spendenaufruf für konkrete Hilfe vor Ort verbindet VETO laute Kritik mit direkter Unterstützung für die betroffenen Tiere.

Zur Pressemitteilung

 
 
Archiv schließen

Bildmaterial zum Download

Bilddatenbank schließen