VETO

Sarah Schonert

Unsere Bürohunde bei VETO beweisen mir jeden Tag aufs Neue, dass es sich lohnt, im Tierschutz aktiv zu werden. Deshalb ist es für mich eine große Herzensangelegenheit in unserem Magazin über Tierschutz-Themen aufzuklären und Tieren eine Stimme zu geben.

Autor Sarah Schonert

Tierschutz aktiv

Greyhounds in Not: Irisches Tierheim kämpft ums Überleben

Ein Tierheim in Irland, das über 1.000 Greyhounds aus der Rennindustrie gerettet hat, steht vor dem Aus. Die Hunde brauchen jetzt unsere Hilfe – denn ohne Spenden für den Grundstückskauf droht die endgültige Schließung. Hinter dem drohenden Verlust steht ein System, das Windhunde ausbeutet und ausmustert, sobald sie nicht mehr leisten. Mehr lesen 14. April 2025

Tierschutz aktiv

Massentötungen in der Türkei: VETO appelliert mit offenem Brief an islamische Verbände

Straßenhunde in der Türkei werden massenhaft getötet. VETO appelliert mit einem offenen Brief an islamische Verbände: Für Barmherzigkeit, Tierschutz und gesellschaftlichen Wandel. Mehr lesen 6. April 2025
Pitbull liegt auf grüner Wiese

Tierschutz aktiv

Berlin setzt auf Hundeführerschein: Verantwortung von Hundehaltern

Berlin will den Hundeführerschein zur Pflicht machen und im Gegenzug die umstrittene Rasseliste abschaffen. Ziel ist mehr Sicherheit – und mehr Verantwortung für alle Hundehalterinnen und -halter. VETO ordnet ein. Mehr lesen 4. April 2025
vier Menschen laufen über eine Müllhalde

Tierschutz aktiv

VETO vor Ort in der Türkei: So schlimm ist die Lage der Straßenhunde

Seit Inkrafttreten der Gesetzesänderung spitzt sich die Lage der Straßenhunde in der Türkei immer weiter zu. Wir waren vor Ort und haben uns selbst ein Bild von der Lage gemacht, die schrecklichen Zustände in den städtischen Sheltern dokumentiert und mit Tierschützenden gesprochen. Mehr lesen 3. April 2025
viele Welpen in eine Ecke gekauert

Erfolge und Happy Ends

Vor dem Tod bewahrt: Lebensrettende Hilfe für die Straßenhunde in der Türkei

Seit der Verabschiedung einer umstrittenen Gesetzesänderung sind Straßenhunde in der Türkei in größter Gefahr. 2024 riefen wir die Kampagne Hilferufe der Straßentiere ins Leben, um den Tierschützenden bei der Rettung und Versorgung der heimatlosen Hunde zur Seite zu stehen. Lies hier, wie wir das Leben unzähliger Tiere retten konnten. Mehr lesen 19. März 2025
marokko

Tierschutz aktiv

Massentötungen von Straßenhunden in Marokko: VETO erhebt die Stimme!

Marokko plant die Tötung von Millionen Straßenhunden im Vorfeld der FIFA-WM 2030. VETO verurteilt diese grausamen Maßnahmen und fordert nachhaltige Lösungen. Jetzt ist der Moment, um gemeinsam für den Schutz der Tiere einzutreten! Mehr lesen 18. März 2025

Erfolge und Happy Ends

Hoffnung für Rumäniens Straßenhunde: Hunderte Kastrationen verhindern künftiges Leid

Dank des großen Erfolgs unserer Kampagne Zum Tode Verurteilt und starken Kooperationen haben wir die Möglichkeit, Großes zu bewirken. Mit flächendeckenden Kastrationen sorgen wir für einen echten Wandel in Rumänien und treiben den Tierschutz im Land voran. Lies hier, was wir im Kampf gegen Tötungsstationen bereits in Târgu Jiu bewirken konnten. Mehr lesen 13. März 2025

Tierschutz aktiv

Spanische Tierheime kämpfen mit steigenden Tierarztkosten aufgrund neuer Vorschriften

In Spanien wächst die Besorgnis über die Auswirkungen des neuen Gesetzes zur Verwendung von Tierarzneimitteln. Die Vorschriften, die ursprünglich dazu dienen sollten, antimikrobielle Resistenzen einzudämmen, haben drastische Folgen für Tierärzte und Tierschutzorganisationen im ganzen Land. Mehr lesen 10. März 2025
windhundrennen, hunderennen

Tierschutz aktiv

Wales und Neuseeland verbieten Greyhound-Rennen – Ein Sieg für den Tierschutz

In einem bedeutenden Schritt für den Tierschutz haben sowohl Wales als auch Neuseeland beschlossen, Greyhound-Rennen zu verbieten. Diese Entscheidungen markieren einen Wendepunkt in der weltweiten Diskussion über die Ethik des Sports und die Behandlung der Windhunde. Erfahre hier mehr zu diesen Verboten und deren internationale Bedeutung. Mehr lesen 10. März 2025
Podencos Transport

Tierschutz aktiv

Ob Windhundrennen oder Jagd: Wie Spaniens Galgos und Podencos als Werkzeuge missbraucht werden

Zehntausende Galgos, Podencos und andere Jagdhunde werden in Spanien jedes Jahr gezüchtet, ausgebeutet und ausgesetzt. Um die Jagdhunde hat sich ein grausamer Volkssport entwickelt – gnadenlos und brutal. Erfahre hier mehr über das leidvolle Leben der Hunde in Spaniens Jagd- und Rennindustrie. Mehr lesen 21. Februar 2025

Tierschutz aktiv

Vier Hunde – vier Schicksale: Die Opfer der spanischen Jagdindustrie

Jedes Jahr fallen Tausende Galgos und Podencos der spanischen Jagdindustrie zum Opfer. Sobald sie nicht mehr „nützlich“ sind, werden sie entsorgt – sofort getötet oder auf der Straße ausgesetzt. Die folgenden Geschichten zeigen das Leid, das hinter der Jagd steckt – und die zweite Chance, die sie dank Tierschützer erhalten haben. Mehr lesen 12. Februar 2025

Tierschutz aktiv

Tierschutzgesetz in Spanien: Das muss sich für Galgos und Podencos ändern

2023 beschloss Spanien sein erstes nationales Tierschutzgesetz. Tierschützende hofften, dass sich dadurch auch die Lage der Galgos, Podencos und anderen Jagdhunde bessert. Ob das der Fall war, welche Änderungen und Vorschriften das Tierschutzgesetz beinhaltet und wie es um Spaniens Jagdhunde bestellt ist, erfährst du hier. Mehr lesen 5. Februar 2025

Erfolge und Happy Ends

Eine zweite Chance: Lebensrettende Hilfe für medizinische Notfälle

Tierschutzvereine haben oft mit medizinischen Notlagen zu kämpfen und berichten uns von steigenden Tierarztkosten, die sie ohne Unterstützung nicht stemmen können. Dank der Spenden aus dem VETO-Notfallfonds können verletzte und erkrankte Tiere medizinisch versorgt und ihnen so die Chance auf ein glückliches Leben gegeben werden. Lies hier ihre hoffnungsvollen Geschichten. Mehr lesen 15. Januar 2025

Erfolge und Happy Ends

Der VETO-Jahresrückblick 2024: Gemeinsam bewirken wir Großes!

Durch die Stärke unserer Community konnten wir 2024 unvergleichliche Tierschutzerfolge feiern, schnelle Hilfe im Notfall leisten und nachhaltige Verbesserungen erzielen. 2024 hat gezeigt: Gemeinsam bewegen wir Tierschutz! Schau dir in unserem Überblick an, was wir zusammen erreicht haben. Mehr lesen 30. Dezember 2024

Tierschutz aktiv

Unermüdlich im Einsatz: Wie Tierärzte in Rumänien das Leid auf den Straßen lindern

Während die Politik auf das systematische Töten von Straßenhunden in Rumänien setzt, geben Tierärztinnen und Tierärzte tagtäglich alles, um die Population auf humane Weise einzudämmen. Sie wissen: Nur Kastrationen verhindern künftiges Leid. Erfahre hier mehr über ihr Engagement und die Situation in Rumänien. Mehr lesen 10. Oktober 2024

Tierschutz aktiv

Tötungsstationen in Rumänien: Das grausame Geschäft mit dem Tod von Straßenhunden

Wie läuft dieses Geschäft ab? Wie ergeht es den Straßenhunden in Rumänien und was ereignete sich am 12. August in der Tötungsstation in Târgu Jiu? Wir von VETO waren vor Ort in Rumänien und gewannen Einblicke in dieses grausame System um das Einfangen und Töten von Straßenhunden. Mehr lesen 1. Oktober 2024

Erfolge und Happy Ends

Versorgt statt vergessen: Tierschutzvereine atmen auf dank finanzieller Hilfe

Erst ist es Hoffnung, dann wird es real: Dank unserer Spendenaktion Futter für die Vergessenen konnten 14 Tierschutzvereine in Griechenland, Spanien, Italien und der Türkei die Versorgung heimatloser Hunde und Katzen in Europas südlichen Urlaubsregionen sicherstellen. Was zwei der Vereine vor Ort mithilfe der Geld-Prämie geleistet haben, um Tierleben zu verändern, erfährst du hier. Mehr lesen 20. September 2024
Straßenhund in Rumänien

Hunde-Ratgeber

Tollwut bei Hund und Katze: Was du zur Übertragung, den Symptomen und zur Impfung wissen solltest

Wo kommt die Tollwut vor? Welche Symptome treten bei einer Infektion auf und wie verläuft die Krankheit? Wie können Tiere vor einer Infektion beschützt werden? Hier erfährst du alles Wissenswerte zur Tollwut bei Hunden und Katzen. Mehr lesen 26. August 2024

Tierschutz aktiv

Tierschutz in der Türkei: Die Herausforderungen und der Einsatz von Tugay Abukan für Straßenhunde

Wie ergeht es den Tierschützenden in der Türkei? Wie konnte es zu der dramatischen Situation der Straßentiere im Land kommen? Was muss passieren, damit ihr Leid ein Ende hat und sie die Chance auf ein besseres Leben bekommen? Wir haben mit Tugay Abukan gesprochen, der uns Einblicke in seine Arbeit und die Lage vor Ort gibt. Mehr lesen 23. August 2024

Tierschutz aktiv

Auf verlorenem Posten: Die große Not der Straßentiere in der Türkei

Millionen von Hunden und Katzen leben in der Türkei auf der Straße. Ihr Leid ist groß und das neue Gesetz bedroht sie noch weiter. Die Regierung hat die Straßentiere zum Problem erklärt und möchte sie loswerden. Dabei ist das Leid der Tiere menschengemacht. Wir klären auf. Mehr lesen 8. August 2024

Erfolge und Happy Ends

Endlich ohne Schmerzen: Schwer verletzte Galgos können dank Spenden geheilt werden

Während und nach der alljährlichen Jagdsaison werden in Spanien unzählige Galgos und andere Jagdhunde mit schweren Verletzungen ausgesetzt oder an Tierheime übergeben. Dank der Spenden, die mit der VETO-Rettungsmission „Galgo“ gesammelt wurden, können sie medizinisch versorgt werden. Lies hier, wie sich die Leben von drei Galgos zum Guten gewandt haben. Mehr lesen 26. Juli 2024
Straßenkatze Griechenland

Katzen-Ratgeber

FIV oder Katzenaids: Das solltest du über die Infektionskrankheit wissen

FIV steht für das feline Immunschwächevirus. Die Infektionskrankheit, die durch das Virus hervorgerufen wird, wird auch als Katzenaids bezeichnet. Lies hier, wie FIV übertragen wird und sich eine Infektion äußert. Lerne außerdem Katze Gusti kennen, die für die vielen FIV-Katzen im Tierschutz steht, die auf ihre Chance warten. Mehr lesen 8. Juli 2024

Tierschutz aktiv

Wie Tierschützerin Anna-Maria 400 Straßenhunde von der Müllkippe in Xanthi retten will

In Xanthi, Griechenland, leben rund 400 Hunde auf einer Mülldeponie unter erbärmlichen Bedingungen. Tierschützerin Anna-Maria Zafeiriadou ist seit Monaten täglich vor Ort, um die Hunde mit dem Nötigsten zu versorgen und der Lage Herr zu werden. Wir waren vor Ort und haben mit ihr über die größten Gefahren und mögliche Lösungen gesprochen. Mehr lesen 14. Juni 2024

Tierschutz aktiv

Straßenhunde in der Türkei in Gefahr: Neues Gesetz ebnet Weg zur Tötung

Das türkische Parlament hat 2024 ein Gesetz verabschiedet, das vorsieht, dass alle Straßenhunde eingefangen werden. In bestimmten Fällen ist die Tötung der Tiere erlaubt. Wir von VETO kritisieren dieses Vorhaben scharf und zeigen, warum die Pläne nicht nur grausam, sondern auch wirkungslos sind. Mehr lesen 12. Juni 2024
Straßenhunde liegen auf einer Straße in Griechenland

Tierschutz aktiv

Mensch gegen Straßentier – Ein europaweiter Konflikt

Straßentiere und Menschen stehen immer wieder in Konflikt, obwohl das Leid der vielen Straßenhunde und Straßenkatzen ein menschengemachtes Problem ist. Erfahre hier die vielschichtigen Hintergründe dieser Auseinandersetzung. Wir zeigen dir zudem, welche fatalen Folgen dies vielerorts für die Tiere hat. Mehr lesen 10. Juni 2024
Straßenhündin frisst

Tierschutz aktiv

Die Bedeutung von Futterspenden für Straßentiere: Warum jede Mahlzeit zählt

Futterspenden versorgen geschwächte und ausgemergelte Straßentiere, doch bewirken noch so viel mehr. Futter ist die Basis aller Tierschutzarbeit. Erfahre hier, welche Kettenreaktion Futterspenden auslösen und wie du mit einer Spende Großes bewirken kannst. Mehr lesen 16. Mai 2024
Janin-Hammerschmidt von VETO füttert einen Straßenhund in Griechenland.

Tierschutz aktiv

Tierschutz unter Extrembedingungen: So bereiten sich Tierschützer:innen in Griechenland auf den Sommer vor

Die Not ist in Griechenland vielerorts groß und die Tierschützer:innen vor Ort wissen: Die Sommermonate werden für sie und ihre Schützlinge noch härter. Wir von VETO besuchen sie und zeigen, wie sich die Tierschützer:innen auf die heiße Jahreszeit vorbereiten. Mehr lesen 3. Mai 2024
hund mit parasitenbefall

Hunde-Ratgeber

Leishmaniose beim Hund: Das solltest du über die Mittelmeerkrankheit wissen

Straßentiere sind Krankheiten und Parasiten schutzlos ausgesetzt. Im Mittelmeerraum sind sie häufig von Leishmaniose betroffen. Hier bekommst du einen Überblick zur Übertragung und Symptomen der Krankheit sowie persönliche Einblicke in das Leben mit einem an Leishmaniose erkrankten Hund. Mehr lesen 25. April 2024
Straßenkatze mit Verletzungen

Tierschutz aktiv

Stilles Leiden: Das Schicksal von Millionen Straßenkatzen in Südeuropa

Warum gibt es in Südeuropa so viele Straßenkatzen? Wieso findet ihr Leid kaum Beachtung? Und wie lässt sich der Teufelskreis durchbrechen? Wir blicken auf die Situation in der Türkei, Spanien und Griechenland und klären auf. Mehr lesen 25. April 2024
alter Hund liegt auf dem Boden

Hunde-Ratgeber

Demenz beim Hund: Symptome und Behandlung

Wie Menschen können auch Hunde an Demenz erkranken – auch kognitives Dysfunktionssyndrom beziehungsweise Hunde-Alzheimer genannt. Die Anzeichen sind nicht immer klar erkennbar, weshalb die Krankheit oft übersehen wird. Lies hier, welche Symptome häufig auftreten, welche Möglichkeiten es gibt, Demenz beim Hund zu behandeln und wie du deinem Hund helfen kannst. Mehr lesen 9. April 2024
Katze liegt in ihrem Körbchen

Katzen-Ratgeber

Erstausstattung für eine Katze: Infos und Checkliste

Was gehört alles in eine Erstausstattung für Katzen? Mit welchen Kosten musst du rechnen? In unserer Checkliste erfährst du, was eine Katze in deiner Wohnung braucht und wie du dich auf ihren Einzug vorbereiten kannst. Mehr lesen 18. März 2024
Labrador frisst etwas auf einer Wiese

Hunde-Ratgeber

Hund frisst Kot: Ursachen, Gefahren und Tipps zum Abgewöhnen

Kot gehört nicht zum Speiseplan eines Hundes und das Kotfressen ist weitaus mehr als ein ästhetisches Problem. Erfahre hier, welche Ursachen das Kotfressen – fachbegrifflich Koprophagie genannt – haben kann, welche Gefahren dabei für Hund und Mensch entstehen und wie du deinem Hund das Fressen von Kot abgewöhnen kannst. Mehr lesen 14. März 2024
Mops als Beispiel für Hund mit Übergewicht

Hunde-Ratgeber

Übergewicht beim Hund: Erkennen, Ursachen ermitteln und Folgen abwenden

Viele Hunde haben etliche Pfunde zu viel auf den Rippen. Den Halter:innen ist das oftmals gar nicht bewusst, dabei können Übergewicht und Fettleibigkeit schwerwiegende Folgen haben. Lies hier, wie du erkennst, ob dein Hund übergewichtig ist, welche Auswirkungen das Mehrgewicht haben kann und was du dagegen tun kannst. Mehr lesen 11. März 2024
Krankes Kätzchen sitzt auf Decke

Katzen-Ratgeber

Verletzte oder tote Katze gefunden: Was tun?

Wenn eine verletzte oder verstorbene Katze gefunden wird, heißt es, auch für das unbekannte Tier Verantwortung zu übernehmen und zu handeln. Lies hier, wie du in beiden Fällen vorgehen solltest und wie du der Katze und deren möglichen Halter:innen bestmöglich helfen kannst. Mehr lesen 7. März 2024

Hunde-Ratgeber

Hund entlaufen: So solltest du jetzt vorgehen

Wenn Hunde weglaufen, bedeutet das für Halter:innen Angst, Sorgen und vielleicht Verzweiflung. Erfahre im Beitrag, was du in einer solchen Situation tun kannst, welche Möglichkeiten es gibt, bei der Suche nach deinem Hund Hilfe zu konsultieren und wie du vorbeugen kannst. Mehr lesen 5. März 2024
VETO_2024_Magazin_Wohnung_katzensicher_machen

Katzen-Ratgeber

Wohnung und Balkon katzensicher machen: Darauf solltest du achten

Einige alltägliche Gegenstände im Haushalt und Gewohnheiten von uns können für Katzen schnell gefährlich werden. Lies hier, wie du deine Wohnung und deinen Balkon ohne viel Aufwand katzensicher machen kannst. Mehr lesen 1. März 2024
Podengo Portugues liegt auf einem Bett

Hunde-Ratgeber

Der Podenco: Charakter, Geschichte und Haltung der urtypischen Hunderassen

Lauffreude, Jagdbegeisterung und Eigenwilligkeit zeichnen den Podenco aus. Hinter der Bezeichnung verbergen sich mehrere urtypische Rassen aus dem Mittelmeerraum. Bei deren Vertretern in Deutschland handelt es sich meist um Tierschutzhunde aus Spanien, wo sie – wie auch die Galgos – häufig als reine Jagdwerkzeuge missbraucht werden. Mehr lesen 26. Februar 2024
Labrador mit Maulkorb

Hunde-Ratgeber

Maulkorb für den Hund: Vorteile, Arten und Training

Häufig wird der Maulkorb mit etwas Negativem assoziiert. Dabei kann es in vielen Situationen von Vorteil sein, wenn dein Hund an den Maulkorb gewöhnt ist. Erfahre hier einige gute Gründe für Maulkörbe, welche verschiedenen Arten es gibt und wie du deinen Hund an das Tragen eines Maulkorbes gewöhnen kannst. Mehr lesen 20. Februar 2024
Übergewicht bei Katzen_Magazin

Katzen-Ratgeber

Übergewicht bei Katzen: Ursachen, Folgen, Behandlung

Viele Katzen sind übergewichtig oder sogar fettleibig – und häufig ist es den Tierhalter:innen gar nicht bewusst. Doch die Folgen von Übergewicht können schwerwiegend sein. Hier erfährst du, wie du erkennst, ob deine Katze übergewichtig ist, welche Folgen die zusätzlichen Pfunde haben können und wie du effektiv entgegenwirkst. Mehr lesen 19. Februar 2024
Vorkontrollen im Tierschutz Hund auf Fußmatte

Hunde-Ratgeber

Vorkontrollen im Tierschutz: Infos und Checkliste

Wenn man einen Hund aus dem Tierschutz aufnimmt, ist es wichtig sicherzustellen, dass Hund und Halter:innen gut zueinander passen und harmonisch zusammenleben können. Die Vorkontrolle spielt vor der Adoption eine entscheidende Rolle. Erfahre mehr über die Hintergründe und den Ablauf. Mehr lesen 9. Februar 2024
Aussortiert und zum Sterben zurückgelassen: Für Sandy kam die Rettung gerade noch rechtzeitig

Erfolge und Happy Ends

Aussortiert und zum Sterben zurückgelassen: Für Sandy kommt die Rettung gerade noch rechtzeitig

Schwerverletzt wird Sandy auf einer Straße in Spanien gefunden. Für die Tierschützer:innen steht fest: Sie tun alles, um die aussortierte Jagdhündin wieder zu Kräften zu bringen. Lies hier, wie sich das Blatt für die Galgo-Hündin wendet und sie durch die Tierschützenden ihr Glück findet. Mehr lesen 6. Februar 2024
Erwachsene Hunde aneinander gewöhnen - Zusammenführung Ersthund und Tierschutz-Hund kennenlernen

Hunde-Ratgeber

Hunde zusammenführen und aneinander gewöhnen

Wer sich für einen Zweithund entscheidet, sollte sich erneut fragen: „Welcher Hund passt zu mir bzw. zu unserer Familie?“ und zusätzlich „Welcher Hund passt zu meinem Ersthund?". Damit das Zusammenführen gelingt, kannst du schon vorher einige Tipps beachten und dich gut vorbereiten. Mehr lesen 29. Juni 2022
Porträt eines hellbraunen Hundes auf einer Wiese, der frontal in die Kamera schaut

Tierschutz aktiv

Listenhunde: Von Geburt an missverstanden?

In der Gesellschaft ist das Bild des aggressiven, angriffslustigen Kampfhundes fest verankert. Ist die Angst berechtigt oder werden diese Hunde missverstanden? Wir haben mit Expertin Roswitha Murrweiss vom Tierschutzverein Listenhunde-Nothilfe e. V. gesprochen. Mehr lesen 9. März 2022
jagdhund galgo schaut zur Seite

Tierschutz aktiv

Neues Tierschutzgesetz in Spanien geplant: Sind Galgos nun geschützt?

Ein neuer Gesetzesentwurf für ein nationales Tierschutzgesetz in Spanien machte für einige Zeit große Hoffnung. Ob auch Galgos und andere spanische Jagdhunde damit in Zukunft rechtlich geschützt sind, erfährst du hier. Mehr lesen 21. Februar 2022
Welpe im Grünen

Hunde-Ratgeber

7 Tipps für eine nachhaltige Haustierhaltung

Das Thema Nachhaltigkeit bekommt eine immer größere Bedeutung in der Gesellschaft und der Wunsch, etwas am eigenen Verhalten zu ändern, wächst. Du fragst dich, wie sich eine verantwortungs- und umweltbewusste Lebensweise auch mit Tier umsetzen lässt? Wir zeigen es dir! Mehr lesen 11. Juni 2021
Welpen in dreckigem Verschlag

Tierschutz aktiv

Illegaler Welpenhandel: Das Geschäft mit dem Leben

Auf einem abgelegenen Parkplatz soll der Traum vom eigenen Welpen wahr werden. Übers Internet verliebt, können die frischgebackenen Hundeeltern ihr Glück kaum fassen. Doch schon in wenigen Wochen verwandelt sich das Schnäppchen in einen wahren Albtraum. Mehr lesen 24. März 2021
verängstigter Hund gibt Pfötchen

Tierschutz aktiv

Die Schutzgebühr im Tierschutz

„Wieso muss ich Geld bezahlen, wenn ich ein Tier aus dem Tierheim adoptiere?" - Mit dieser Frage sind Tierschutzvereine häufig konfrontiert. Erfahre hier, warum es gute Gründe für die Erhebung der sogenannten Schutzgebühr gibt und wie hoch die Gebühren sind. Mehr lesen 30. Dezember 2020
Golden Retriever hat den Kopf lustlos neben einem vollen Futternapf abgelegt

Hunde-Ratgeber

Pankreatitis beim Hund

Die Pankreatitis – oder auch Bauchspeicheldrüsenentzündung – beim Hund ist zunächst häufig schwierig zu erkennen. Die Symptome sind oftmals nicht eindeutig und können von Tier zu Tier unterschiedlich sein. Mehr lesen 9. Dezember 2020
Das Bild zeigt einen spanischen Windhund, der in die Kamera schaut

Tierschutz aktiv

Galgos: die Geschichte hinter ihrem Leid

Seit Jahrhunderten werden Windhunde für die Jagd eingesetzt. Doch im Laufe der Zeit änderte sich ihr Schicksal drastisch. Um die Rasse Galgo Español entstand in Spanien eine Tradition, die die Hunde zum Opfer ihrer Schnelligkeit und ihres Geschicks macht. Mehr lesen 6. Februar 2020

Erfolge und Happy Ends

DER HUND Club: Erfolgreiche Kooperation für Tiere in Not

Dank der Unterstützung vom DER HUND Club erhielten Straßen- und Tierheimtiere in Not wichtige Hilfe, um den Winter zu überstehen. Wie viel zusammengekommen ist, erfährst du hier. Mehr lesen 24. Januar 2020