VETO
AKTUELL Rettungsmission Marokko: Hilfe für verletzte Tiere Mehr erfahren
Schließen

Wohnung und Balkon katzensicher machen: Darauf solltest du achten

Einige alltägliche Gegenstände im Haushalt und Gewohnheiten von uns können für Katzen schnell gefährlich werden. Lies hier, wie du deine Wohnung und deinen Balkon ohne viel Aufwand katzensicher machen kannst.

Bild

Damit sich deine Katze in deiner Wohnung nicht versehentlich verletzt, solltest du auf einige Gefahrenquellen achten. Foto: VETO

 
 
 
Gefahrenquellen für Katzen in der Wohnung

Bei der Nutzung des Backofens und der Herdplatten ist besondere Vorsicht geboten, wenn deine Katze im Raum ist. Foto: Shutterstock

 
 
Wohnung katzensicher machen_Toilettendeckel stets schließen

Gerade bei jungen Katzen besteht die Gefahr, dass sie in der Toilette ertrinken, sollten sie hineinfallen. Foto: Shutterstock

 
 
 
Balkon mit Netz katzensicher machen

Ein Netz am Balkon verhindert, dass deine Katze beim Toben oder Klettern herunterfällt und sich ernsthaft verletzt. Foto: Shutterstock

 
 
 
 
Autor Sarah Schonert
Verfasst von: Sarah Schonert

Unsere Bürohunde bei VETO beweisen mir jeden Tag aufs Neue, dass es sich lohnt, im Tierschutz aktiv zu werden. Deshalb ist es für mich eine große Herzensangelegenheit in unserem Magazin über Tierschutz-Themen aufzuklären und Tieren eine Stimme zu geben.