VETO
Schließen

Drei Engel für Chaouen - VETO vor Ort in Marokko

Zur WM 2030 soll Marokko frei von Straßenhunden sein. In Chefchaouen, kurz „Chaouen“, leben die Hunde hingegen friedlich im Stadtzentrum – dank Leeny von Beldi Dog Rescue und ihrer Helferinnen. Lies hier, was wir mit Leeny und zwei ihrer Engel vor Ort erlebt haben.

Bild

Lachen trotz einer harten Realität: VETO vor Ort bei Elena, Leeny und Chaimaa, die sich mit Herz und Expertise um Chaouens Streuner kümmern. Foto: VETO

 
Kein Titel (964 x 663 px)

Leeny mit Bruno, einem von ihr geretteten Hund in Chaouen. Foto: VETO


Die empathischen Tierschützerinnen sind die absolute Ausnahme in Marokko. Foto: VETO


Hilfe für die Straßenhunde ist nicht gerne gesehen – Chaimaa wurde von ihren Landsleuten bereits schwer verletzt. Foto: VETO


Das friedlich wirkende Stadtbild entspricht nicht der brutalen Realität, mit der die Hunde ständig konfrontiert werden. Foto: VETO


Leeny gibt einem Hund aus ihrem TVNR-Programm auf unserem Rundgang eine Anti-Parasiten-Auffrischung. Foto: VETO

     

Elenas enge Verbindung zu den Straßenhunden ist offensichtlich. Foto: VETO


Die andere Seite: Im Restaurant Triana in Chefchaouen war im Juli der FIFA-Vorsitzende Gianni Infantino zu Gast. Foto: VETO


Der Mitbesitzer des stadtbekannten Restaurants möchte nicht mit uns zum Thema "WM und Straßenhunde" sprechen. Foto: VETO

     
Kein Titel (964 x 663 px)

Mit viel Zureden können wir den frisch adoptierten Straßenhund in den Transporter locken. Foto: VETO

Autor VETO-Redaktion
Verfasst von: VETO-Redaktion

VETO ist die Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen. Als gemeinnützige Organisation setzen wir uns für das Wohlergehen von Tierheim- und Straßentieren ein. Wir sind aktives Bindeglied zwischen Spender:innen, Tierschutzorganisationen und starken Partnern in ganz Europa.