VETO
Schließen

Warum Kastrationen so wichtig sind – VETO-Kastrationserfolge

Kastrationen gehören zu den zentralen Maßnahmen, um das Leid von Millionen von Straßentieren zu verhindern, bevor es überhaupt entstehen kann. Dank der VETO-Community haben wir zahlreiche Kastrationsprojekte in Europa unterstützt, um den Tierschutz nachhaltig zu entlasten.

Bild

Um die unkontrollierte Vermehrung von freilaufenden Haustieren und Straßentieren einzudämmen, sind Kastrationen unerlässlich. Foto: VETO

 
kastrationserfolge-magazinbeitrag

Rettungsmission Giurgiu: AriPaws schafft es, im Kastrationsmobil in Prundu 100 Hunde pro Tag zu kastrieren. Foto: VETO

veto-kastrationspyramide-hunde-magazinbeitrag

kastrationserfolge-magazinbeitrag-8

VETO vor Ort mit Happy Paws e. V. in Alimpesti zur Kastration von 100 Hunden unter minimalen Bedingungen. Foto: VETO

kastrationserfolge-magazinbeitrag (8)

Eine Kastrationsaktion umfasst meist 100 Tiere und geht über mehrere Tage. Foto: VETO.

Kastrationskampagne von Future 4 Paws mit Patricia Parashiv

Patricia von Pro Animals Romania leistet seit Jahren Aufklärungsarbeit in Form von Infoveranstaltungen auf Märkten, in Schulen, im Radio, im Fernsehen und in der Presse. Foto: Future4Paws e. V.

kastrationserfolge-magazinbeitrag (3)

Seit unserer Kampagne Zum Tode Verurteilt unterstützen wir im rumänischen Landkreis Gorj in Kooperation mit Future4Paws e. V. kontinuierlich Kastrationen. Foto: Future4Paws e. V.

kastrationserfolge-magazinbeitrag (4)

Schnuffelnasen e. V. konnte mit 4.000 Euro 100 Kastrationen in Radaudi durchführen - davon 66 Besitzertiere. Foto: Schnuffelnasen e. V.

kastrationserfolge-magazinbeitrag (5)

Nachdem Tierfreunde Griechenland e. V. 42 neue Welpen aufgenommen hatte, konnten wir durch die Finanzierung von 47 Kastrationen helfen. Foto: Tierfreunde Griechenland e. V.

05.05.2025_Magazin_VETO_Marokko_©CL_Shelter__MGL2699

Ohne Kastrationen wächst die Straßentierpopulation exponentiell: Eine Hündin kann in fünf Jahren theoretisch bis zu 8000 Nachkommen haben. Foto: VETO

kastrationserfolge-magazinbeitrag (6)

Dank der VETO-Spendengelder von 9.000 Euro sind jetzt alle Hunde rund um das Gelände in Xanthi kastriert. Foto: Anna-Maria Z.

kastrationserfolge-magazinbeitrag (7)

Zukunftswerkstatt e. V. hat 2.100 Euro für 50 Hauskatzen und 20 Straßenkatzen von VETO bekommen. Der Verein übernimmt die Hälfte der Kastrationskosten und die Haustierhalter den Rest. Foto: Zukunftswerkstatt e. V.

 
 
 
Autor VETO-Redaktion
Verfasst von: VETO-Redaktion

VETO ist die Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen. Als gemeinnützige Organisation setzen wir uns für das Wohlergehen von Tierheim- und Straßentieren ein. Wir sind aktives Bindeglied zwischen Spender:innen, Tierschutzorganisationen und starken Partnern in ganz Europa.