VETO
Schließen

Die unsichtbaren Straßentiere von Griechenland – VETO vor Ort

Sengende Hitze, Wassermangel, kaum Futter und ideale Bedingungen für Parasiten und Krankheitserreger. Gleichzeitig ist der Sommer die Zeit, in der am wenigsten gespendet wird. Wir waren in Griechenland, um zu dokumentieren, wie wichtig Tierschutz gerade in der Urlaubssaison ist.

Bild

In den Seitenstraßen der Urlaubsorte suchen die Straßenhunde nach Schatten und Futter. Foto: VETO

 
veto-vor-ort-griechenland-magazinbeitrag-1

In den Seitenstraßen haben wir auf unserer Reise überall ausgesetzte Hunde auf Futtersuche im Müll gesehen. Foto: VETO

veto-vor-ort-griechenland-magazinbeitrag-2

Bei unserer Tierschutzreise Anfang Juni gab es noch Hunde in den griechischen Urlaubs-Hotspots. Zu Beginn der Hauptsaison werden diese Hunde verschwunden sein – vergiftet oder in den Bergen zum Sterben ausgesetzt. Foto: VETO

 
 

Obwohl vor allem die Zahl der Katzen überwältigend hoch ist, gibt es immer noch Menschen, die gegen Kastrationen sind. Foto: VETO


„Unser fester Grundsatz ist ‚jeden Tag ein kastriertes Tier!‘“ Christine Laslo, Kastration von Streunern e. V. Foto: VETO


Katzen werden zu Unrecht als unabhängige Tiere gesehen, die für sich selbst sorgen und keine Hilfe benötigen. Foto: VETO


Auch die Katzen kämpfen in den Urlaubsgegenden ums Überleben. Foto: VETO

     
 

Eine Hündin, die ihren Wurf schutzlos im Nirgendwo aufzieht. Foto: VETO


Der Welpe lag mit einer Verletzung am Bein und einer offenen Wunde zwischen Brust und Schulter unbeachtet vor einer Haustür. Foto: VETO


Wir konnten den Welpen in die Klinik bringen und dort erfolgreich behandeln lassen. Foto: VETO

     
 
Autor VETO-Redaktion
Verfasst von: VETO-Redaktion

VETO ist die Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen. Als gemeinnützige Organisation setzen wir uns für das Wohlergehen von Tierheim- und Straßentieren ein. Wir sind aktives Bindeglied zwischen Spender:innen, Tierschutzorganisationen und starken Partnern in ganz Europa.