VETO
Schließen

Zwischen Hitzewelle und Waldbränden: wie Tierheime in Südeuropa dem Sommer standhalten

Extreme Hitze, Brände, Überschwemmungen: Tierschutzvereine in Südeuropa kämpfen unter Extrembedingungen um jedes Leben. Unser Artikel zeigt, wie sie sich vorbereiten, Krisen überstehen und warum ihre Arbeit der letzte Hoffnungsschimmer für Straßentiere ist.

Bild

Die Hitzewelle verschlimmert die Lebensumstände für Straßentiere drastisch. Foto: VETO

 
tierheime-kaempfen-mit-hitzewellen-und-waldbraenden-magazinbeitrag-4

Brände wie dieser sind keine Seltenheit in Südeuropa und bedrohen Jahr für Jahr das Leben zahlreicher Straßentiere. Foto: VETO

 
tierheime-kaempfen-mit-hitzewellen-und-waldbraenden-magazinbeitrag-1

Mit provisorischen Lösungen versuchen die Tierschützenden die Tierheime vor den Auswirkungen der Hitzewelle zu wappnen. Foto: Kastration von Streunern e. V.

 
tierheime-kaempfen-mit-hitzewellen-und-waldbraenden-magazinbeitrag-2

Zahlreiche Tiere müssen nach den Bränden medizinisch behandelt werden. Foto: VETO

 
Autor VETO-Redaktion
Verfasst von: VETO-Redaktion

VETO ist die Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen. Als gemeinnützige Organisation setzen wir uns für das Wohlergehen von Tierheim- und Straßentieren ein. Wir sind aktives Bindeglied zwischen Spender:innen, Tierschutzorganisationen und starken Partnern in ganz Europa.