VETO
Schließen

Ein Jahr Massaker in der Türkei - ein trauriges Jubiläum

Diesen August ist es ein Jahr her, seitdem das Massaker in der Türkei begonnen hat. Zwölf Monate, in denen das grausame Töten von Straßentieren in dem Land nicht nur offiziell erlaubt, sondern gewollt ist.

Bild

Wir machen weiter! Dank dir hat VETO bisher unzähligen Tieren und Tierschützenden in der Türkei geholfen. Foto: VETO

 
Kein Titel (964 x 663 px) (3)

Aktivisten wie Ibrahim Kaya müssen mit massiven Bedrohungen rechnen, sobald sie die Wahrheit an die Öffentlichkeit bringen. Foto: VETO

Tierschützer Tugay Abukan

Tierschützer und "Waldengel" Tugay Abukan gibt uns Zuversicht. Foto: VETO


Die VETO-Community erhebt ihre Stimme! Foto: VETO


Mit fast 280.000 Euro medizinischer Hilfe haben wir dank deiner Spende unzählige Leben gerettet. Foto: VETO


Hundeglück Filderstadt e. V. hat 69 Straßenhunde kastrieren lassen, die nun sicher in Tierheimen und in einer Pension nahe Istanbul und Malatya untergebracht sind. Foto: Hundeglück Filderstadt e. V.


Unsere türkischen Partnervereine sind seit einem Jahr mit Einsatz und Herz dabei. Foto: VETO


Auch die leidenden Straßenkatzen in der Türkei haben wir medizinisch versorgt. Foto: Help Animals Antalya


Im März haben wir die Arbeit unserer Partnervereine in der Türkei begleitet. Foto: VETO


Die Situation vor Ort hat uns erschüttert. Foto: VETO


Vor allem die Welpen, die täglich um Platz und Überleben kämpfen. Foto: VETO


Wir haben weitreichende Baumaßnahmen in mehreren Sheltern möglich gemacht. Foto: VETO


So konnte Taro Germany e. V. Neu- und Umbaumaßnahmen im Tierheim in Havran finanzieren, um noch mehr Straßenhunde aufzunehmen. Foto: Taro Germany e. V.


Hoffnung für Niemandshunde e. V. hat unter anderem 20 Hundehütten angeschafft, sowie zwei Baucontainer, in denen künftig Futter gelagert wird und in denen die Tierheimmitarbeiter unterkommen können. Foto: Hoffnung für Niemandshunde e. V.


Mehr als 513 Tonnen Futter haben wir insgesamt ausgeliefert. Foto: Help Animals Antalya


Für den Verein KuHayDer wurde dank Spendengeldern ein professionelles Futterlager gebaut. Foto: KuHayDer 


Aufgeben ist keine Option! Unsere zweite Tierschutzreise in die Türkei. Foto: VETO


Jetzt geht es darum, den überlebenden Hunden zu helfen. Foto: VETO


In den Sheltern vor Ort haben wir uns persönlich von der Arbeit der Tierärzte und Tierschützenden überzeugt. Foto: VETO


Neben der Grausamkeit gab es seit 2024 auch berührende Momente mit engagierten Tierschützenden vor Ort. Foto: VETO


Die überlebenden Hunde haben eine lange Rehabilitationszeit vor sich. Foto: VETO


Mit Demos und Aktivismus gegen das sinnlose Töten. Foto: VETO


Im Gespräch mit Aktivistin Amina Meriç. Foto: VETO


Wir machen weiter! Auch zukünftig werden wir unsere Stimme für die türkischen Straßentiere erheben. Foto: VETO

     
Autor VETO-Redaktion
Verfasst von: VETO-Redaktion

VETO ist die Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen. Als gemeinnützige Organisation setzen wir uns für das Wohlergehen von Tierheim- und Straßentieren ein. Wir sind aktives Bindeglied zwischen Spender:innen, Tierschutzorganisationen und starken Partnern in ganz Europa.